•  

Künzelsau: Frauenwirtschaftstage für Gleichberechtigung

Datum: 21.10.2024

von Olivier Luksch

Generell stellen Mütter deutlich häufiger ihre Erwerbstätigkeit zugunsten der Familie zurück. Während mehr als 87 Prozent der Väter mit einem Kind unter 6 Jahren erwerbstätig sind, ist es nur jede zweite Mutter. Dabei gelten fast 37 Prozent dieser Frauen und damit sogar mehr als in der männlichen Vergleichsgruppe als hochqualifiziert. Warum wird dieses Potential also so selten genutzt, warum tun sich Frauen nach wie vor oft schwer in unserer Arbeitswelt? Die jährlich stattfindenden Frauenwirtschaftstage suchen nach Antworten – und in diesem ganz speziellen Fall nach wortwörtlich traumhaften Lösungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Niederstetten: Feiner Genuss aus regionaler Hand

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK verzeichnet "historische Einbrüche" +++ Heilbronn-Franken: NABU startet Vogelzählaktion +++ He

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025