•  

Künzelsau: Frauenwirtschaftstage für Gleichberechtigung

Datum: 21.10.2024

von Olivier Luksch

Generell stellen Mütter deutlich häufiger ihre Erwerbstätigkeit zugunsten der Familie zurück. Während mehr als 87 Prozent der Väter mit einem Kind unter 6 Jahren erwerbstätig sind, ist es nur jede zweite Mutter. Dabei gelten fast 37 Prozent dieser Frauen und damit sogar mehr als in der männlichen Vergleichsgruppe als hochqualifiziert. Warum wird dieses Potential also so selten genutzt, warum tun sich Frauen nach wie vor oft schwer in unserer Arbeitswelt? Die jährlich stattfindenden Frauenwirtschaftstage suchen nach Antworten – und in diesem ganz speziellen Fall nach wortwörtlich traumhaften Lösungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Jagsthausen: Kamingespräch mit dem Kanzleramtschef

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2025

Heilbronn: 1.000 Euro-Halloween-Spende übergeben

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Informatik-Festival für Schüler +++ Heilbronn: Woche der jüdischen Kulturtage +++ Heilbronn-Franke

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Neckarsulm: Warum Führungs-Tandems mehr Erfolg haben

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Heilbronn: Waffenverbotszone auf dem Prüfstand

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2025

Künzelsau: Sprachförderung durch Vorlesetag

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Wertheim: Aktion gegen Leerstände

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Crailsheim: Studie zu Kriminalitätsfurcht vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 21.11.2025

Wertheim: Politische Mitbestimmung für Jugendliche