•  

Künzelsau: Frauenwirtschaftstage für Gleichberechtigung

Datum: 21.10.2024

von Olivier Luksch

Generell stellen Mütter deutlich häufiger ihre Erwerbstätigkeit zugunsten der Familie zurück. Während mehr als 87 Prozent der Väter mit einem Kind unter 6 Jahren erwerbstätig sind, ist es nur jede zweite Mutter. Dabei gelten fast 37 Prozent dieser Frauen und damit sogar mehr als in der männlichen Vergleichsgruppe als hochqualifiziert. Warum wird dieses Potential also so selten genutzt, warum tun sich Frauen nach wie vor oft schwer in unserer Arbeitswelt? Die jährlich stattfindenden Frauenwirtschaftstage suchen nach Antworten – und in diesem ganz speziellen Fall nach wortwörtlich traumhaften Lösungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Langenburg: Treffen der AMG-Fans

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Einhunderttausend Besucher beim Lichterfest +++ Zaberfeld: Vortrag zu regionaler Artenvielfalt +++

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Newsblock: Region: Waldbrandgefahr steigt +++ Heilbronn: Zoll sichert 764 Millionen Euro +++ Heilbronn: Neues Führungsdu

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Bad Mergentheim: Schulen unterstützen Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Heilbronn: Neue Zahlen zum Immobilienmarkt

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Balkonkraftwerke geben Gas

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK drängt auf "kluge" Investitionen +++ Öhringen: Freibad Bädle öffnet Mitte August +++ Bad Rappe