•  

Künzelsau: Frauenwirtschaftstage für Gleichberechtigung

Datum: 21.10.2024

von Olivier Luksch

Generell stellen Mütter deutlich häufiger ihre Erwerbstätigkeit zugunsten der Familie zurück. Während mehr als 87 Prozent der Väter mit einem Kind unter 6 Jahren erwerbstätig sind, ist es nur jede zweite Mutter. Dabei gelten fast 37 Prozent dieser Frauen und damit sogar mehr als in der männlichen Vergleichsgruppe als hochqualifiziert. Warum wird dieses Potential also so selten genutzt, warum tun sich Frauen nach wie vor oft schwer in unserer Arbeitswelt? Die jährlich stattfindenden Frauenwirtschaftstage suchen nach Antworten – und in diesem ganz speziellen Fall nach wortwörtlich traumhaften Lösungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Newsblock: Weinsberg: Schemelsbergtunnel bleibt länger Baustelle +++ Öhringen: Siegerentwurf für Bahnhofsareal

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Newsblock: Weinsberg: "Beste Württemberger" Weine prämiert +++ Heilbronn: Zahl der Einbürgerungen auf Höchststand +++ He

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Newsblock: Künzelsau: Würth sponsert Eishockey-WM +++ Neckarsulm: Katalog zur Sonderausstellung im Zweirad-Museum +++ Ne

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Leingarten: Blick hinter die Stromkulissen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Weikersheim: Bewerbung als Fairtrade-Stadt