•  
Datum: 13.08.2025

von Christian Körner

Eines steht fest: Der TFA-Befund im Leingartener Leitungswasser ist eindeutig und wird so auch von Seiten der Behörden nicht bestritten. Während ein besorgter Bürger mit dem Vorgehen der Behörden hadert und aktuelle Grenz- bzw. Leitwerte doch offenbar reichlich Raum für Interpretationen lassen, wollen wir im dritten Teil unseres Berichts auf die generelle Problematik TFA in unserer Umwelt blicken. Mein Kollege Christian Körner hat hierfür eine Gesprächspartnerin vom BUND-Regionalverband Heilbronn-Franken getroffen. Und das an einem Ort, an dem die Dinge gewissermaßen ins Rollen kamen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Newsblock: Heilbronn: 1,7 Millionen Kilometer beim Stadtradeln 2025 +++ Stuttgart: Tierschützer fordern Katzenschutzver

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Kirchberg: Premierenvorstellung "Milch ins Feuer"

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Vereinsgeschichten: Teilhabe und Inklusion als Ziel

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Bad Mergentheim: Weidenkino am Wildpark

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Newsblock: Waldenburg: IHK-Präsidentin bei Würth Elektronik +++ Heilbronn: Erneute Verzögerungen bei der Müllabfuhr

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Verkehrsberuhigte Zonen vielfach ignoriert +++ Heilbronn: Feuerwehr rettet Wohnhaus +++ Neckarsulm

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Fokus BW: Thomas Strobl im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn-Franken: Strukturwandel verändert Landwirtschaft