•  
Datum: 13.08.2025

von Christian Körner

Eines steht fest: Der TFA-Befund im Leingartener Leitungswasser ist eindeutig und wird so auch von Seiten der Behörden nicht bestritten. Während ein besorgter Bürger mit dem Vorgehen der Behörden hadert und aktuelle Grenz- bzw. Leitwerte doch offenbar reichlich Raum für Interpretationen lassen, wollen wir im dritten Teil unseres Berichts auf die generelle Problematik TFA in unserer Umwelt blicken. Mein Kollege Christian Körner hat hierfür eine Gesprächspartnerin vom BUND-Regionalverband Heilbronn-Franken getroffen. Und das an einem Ort, an dem die Dinge gewissermaßen ins Rollen kamen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet