von Björn Widmann
Vor 25 Jahren wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz beschlossen. Seitdem arbeitet die Bundesregierung daran, fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdgas durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Fossile Energien setzen beim Verbrennen CO² frei – grüner Wasserstoff dagegen wird aus Wasser mit Hilfe von Strom hergestellt und setzt beim Nutzen nur wieder Wasser frei. Seit vier Jahren steht fest: Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Ein wichtiger Baustein dabei ist grüner Wasserstoff – also Wasserstoff aus CO₂-neutraler Produktion. Die nötige Infrastruktur fehlt aber noch. Für die AfD im Landtag ist Wasserstoff zu teuer und ineffektiv, aber insbesondere im Landkreis Heilbronn gibt es starke Befürworter. Björn Widmann hat nachgehakt: Ist Wasserstoff Zukunftstechnologie oder teurer Flop?
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik