•  

Heilbronn: Asiatische Tigermücken nachgewiesen

Datum: 13.08.2025

von Björn Widmann

Die Stadt Heilbronn fordert Bürgerinnen und Bürgerinnen auf, neue Funde der Asiatischen Tigermücke zu dokumentieren und zu melden. Zu erkennen sind die 3,5 bis 8 Milimeter großen Insekten an auffällig schwarz-weiß gestreiften Beinen und einem weißen Streifen auf Kopf und Rücken. Die Stadt bittet darum, die tagaktiven Tiere neben einer Ein-Cent-Münze aus verschieden Perspektiven zu fotografieren und dem Gesundheitsamt die Daten zu übermitteln. Weiter heisst es: "Bis zur Rückmeldung sollten gefangene Stechmücken optimalerweise aufbewahrt werden." Warum die Stadt Heilbronn so gezielt gegen die Asiatische Tigermücke vorgeht, weiß Björn Widmann.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten