•  
Datum: 13.10.2025

von Olivier Luksch

An alten Gemälden nagt regelmäßig der Zahn der Zeit, das liegt in der Natur der Sache. Für Besitzer von Liebgewordenem oder gar Wertvollem stellt sich irgendwann die Frage, ob man die Bilder restaurieren lässt und ob sich der Aufwand überhaupt lohnt oder eben nicht. Das Wertheimer Grafschaftsmuseum bietet dazu seit Jahren eine besondere Aktion an: der Würzburger Restaurator Georg Pracher gibt eine Schnell-Expertise ab, um zu klären, welcher Aufwand hinter einer Restauration stecken würde oder welchen Wert das Kunstwerk möglicherweise hat. Olivier Luksch hat ihm dabei über die Schulter gesehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Käthchenstadt wird jetzt "Green Capital"

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet