von Olivier Luksch
Die Lebensumstände in unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert – was auch viele Auswirkungen auf die bundesweit immer weniger werdenden Streuobstwiesen hat: Vor noch rund 50 Jahren hat fast jede Familie auf dem Land Saft eingekocht, Äpfel verarbeitet und mit dem Pressgut bestenfalls noch die Tiere gefüttert. Heute ist das Obst der Streuobstwiesen für viele Menschen uninteressant geworden, das meiste davon wird kaum verwertet, sondern geht einfach verloren. In Wenkheim bei Tauberbischofsheim hat man sich diesem Problem mit einem Pilotprojekt angenommen. Olivier Luksch über die Kartierung aller Obstbäume in der Gemarkung.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik