von Cornelius Braitmaier
E-Autos sind im Straßenbild längst angekommen. Bei großen Lastwagen sieht das noch ganz anders aus. Zum einen sind E-Trucks fast dreimal so teuer wie ihre Diesel-betriebenen Konkurrenten. Zudem werden sie sich erst durchsetzen und letztlich auch günstiger werden, wenn die Ladeinfrastruktur flächendeckend ausgebaut ist. Vom Henne-Ei Problem wird gerne gesprochen, wenn es um die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs geht. In Kirchberg haben sich ein Nutzfahrzeughändler und ein Joint Venture europäischer Lkw-Hersteller zusammengetan, um Teil des größten öffentlichen Ladenetzwerkes für schwere Lkw in Europa zu sein.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik