•  

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

Datum: 02.10.2025

von Christian Körner

Ganz gleich ob es um die digitale Transformation, den Klimawandel, nachhaltige Mobilität oder GreenTech, Quanten- oder Biotechnologie geht: MINT-Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft – gerade auch in Baden-Württemberg. Mint steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Problem allerdings ist: Zu wenige junge Menschen ergreifen entsprechende Berufe. Schon jetzt fehlen bundesweit mehr als 200.000 Fachkräfte. Damit sich das ändert, hat das Kultusministerium gestern in Heilbronn den Startschuss für eine neue MINT-Strategie gegeben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg: Ausstellung Künstlerischer Zeichentrick eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 26.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Fussballcamp mit Weltmeister Guido Buchwald +++ Heilbronn: "Wunschkonzert" im Theater +++ Neckarsu

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Internationaler Tag der Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 29.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Feierlicher Abschluss der Weinlese +++ Heilbronn: Teilnehmer-Rekord bei Rotarier-Rallye +++ Neckar

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Künzelsau: Neue Kindertagesstätte für wachsenden Stadtteil

L-TV Aktuell Clip | 29.09.2025

Schwaigern: Grösste Pilzzucht in Baden-Württemberg

L-TV Aktuell Clip | 30.09.2025

Newsblock: Niederstetten: Großbrand auf landwirtschaftlichem Betrieb +++ Künzelsau: Würth will eigene Windräder +++ Heil

L-TV Aktuell Clip | 26.09.2025

Heilbronn: Holzkubus der Innovationsfabrik 2.0 ausgezeichnet