•  

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

Datum: 09.10.2025

von Marcus Billik

Am 25. April 2007 wurde die Polizistin Michèle Kiesewetter auf der Theresienwiese mit einem Kopfschutz getötet, ihr Kollege ebenfalls durch einen Kopfschutz schwer verletzt. Erst 4 Jahre später kommen die Ermittler den Tätern auf die Spur, der rechtterroristischen Gruppe Nationalsozialistischer Untergrund – abgekürzt NSU. Der Fall wirkt bis heute nach, es gibt noch immer offene Fragen. Unter dem Titel „Warum starb Michèle Kiesewetter?“ wurde am Mittwochabend in Heilbronn eine Fernsehdokumentation vorgestellt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Newsblock: Öhringen: OB Thilo Michler feierlich verabschiedet +++ Heilbronn: Sonderfahrt des "Roten Flitzers" zum Wasen

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Internationaler Tag der Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 30.09.2025

Heilbronn: Handwerkskammer-Präsident besucht Betriebe

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg: Ausstellung Künstlerischer Zeichentrick eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief