•  

Heilbronn-Franken: SuedLink-Bau schreitet weiter voran

Datum: 10.02.2025

von Christian Körner

Es ist eines der größten Infrastrukturvorhaben der Energiewende: Das Großprojekt Stromautobahn Suedlink. Durch sechs Bundesländer hindurch soll Sie den überschüssigen Strom aus den Windparks im Norden in den Süden Deutschlands verlagern. Mit einer Übertragungskapazität von insgesamt 4 Gigawatt sollen künftig ca. 10 Mio. Haushalte versorgt werden – etwa die Leistung von vier Atomkraftwerken.  Ursprünglich war vorgesehen mit den Arbeiten bis zum geplanten Atomausstieg 2022 fertig zu sein – der aktuelle Zeitplan sieht vor, 2025 in allen Bauabschnitten an den Start zu gehen, die Inbetriebnahme ist für Ende 2028 vorgesehen. In Baden-Württemberg führt die Trasse dabei mitten durch Heilbronn-Franken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi