•  

Heilbronn: Innenminister verteidigt Analyse-Software

Datum: 06.08.2025

von Björn Widmann

Selten hat eine Software so sehr polarisiert, wie Gotham aus dem Hause Palantir. In Baden-Württemberg soll das System als Teil eines Sicherheitspakets ab dem kommenden Jahr eingesetzt werden. Damit sollen Daten über Schwerstkriminelle zusammengeführt und ausgewertet werden. Datenschützer gehen aber auf die Barrikaden, weil sie zum einen fürchten, das Land könnte zu einem Überwachungsstaat werden. Zum anderen machen sie sich Sorgen um die Sicherheit der gesammelten Daten. Baden-Württembergs Vize-Regierungschef und Innenminister, der Heilbronner CDU-Politiker Thomas Strobl, verteidigt die Software und sagt: sie ist sicher – und wir brauchen sie dringend. Björn Widmann hat ihn in seinem Büro in Heilbronn getroffen und mit ihm über Datenschutz und Datensicherheit im System Palantir gesprochen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Ilshofen: Zukunft der süddeutschen Schlachthöfe diskutiert

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Künzelsau: Zahlreiche Bürgerprojekte werden unterstützt

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Innenminister Strobl verteidigt Analyse-Software +++ Heilbronn: Nachfolgesuche im Mittelstand auf

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Landkreis Heilbronn: Gemeinden sehen kein "Streunerproblem"

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Bad Mergentheim: Weidenkino am Wildpark

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Künzelsau: Bergbahn drei Wochen außer Betrieb

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Heilbronn: Rathaus weitet digitalen Bürgerservice aus

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Langenburg: Dem Porsche verpflichtet

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Heilbronn: Katzenjammer im Tierheim