•  
Datum: 02.12.2024

von Marcus Billik

Zum 1. Januar tritt die Krankenhausreform in Kraft. Sie soll durch mehr Spezialisierung in den Kliniken die Versorgung der Patienten verbessern, außerdem sollen die Krankenhäuser durch ein neues Finanzierungssystem entlastet werden. Doch es gibt auch viel Kritik an der Reform, die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor einem Einstieg in Rationierung und Wartelistenmedizin. Über die Frage, ob die Krankenhausreform die richtigen Antworten bietet und was das für die Zukunft der SLK-Kliniken im Stadt- und Landkreis Heilbronn bedeutet, haben wir mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Preusch gesprochen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg: Ausstellung Künstlerischer Zeichentrick eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich