•  
Datum: 02.12.2024

von Marcus Billik

Zum 1. Januar tritt die Krankenhausreform in Kraft. Sie soll durch mehr Spezialisierung in den Kliniken die Versorgung der Patienten verbessern, außerdem sollen die Krankenhäuser durch ein neues Finanzierungssystem entlastet werden. Doch es gibt auch viel Kritik an der Reform, die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor einem Einstieg in Rationierung und Wartelistenmedizin. Über die Frage, ob die Krankenhausreform die richtigen Antworten bietet und was das für die Zukunft der SLK-Kliniken im Stadt- und Landkreis Heilbronn bedeutet, haben wir mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Preusch gesprochen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Kirchberg: Bouleturnier mit Tradition

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Vereinsgeschichten: Neckarwölfe Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Newsblock: Neckarsulm: 5,7 Millionen Euro für Kläranlage +++ Tauberbischofsheim: Mehr als 500.000 Kilometer "gestadtrade

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Newsblock: Heilbronn: 1,7 Millionen Kilometer beim Stadtradeln 2025 +++ Stuttgart: Tierschützer fordern Katzenschutzver

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Tauberbischofsheim: Neueröffnung des Frankenbads