•  
Datum: 12.11.2024

von Marcus Billik

Die Hebesätze bei den verschiedenen Grundsteuern sind ein heikles Thema und seit Monaten gehen die Argumente hin und her. Wer eine Immobilie besitzt, ist davon betroffen und je nach Entscheidung, kann es teurer werden – oder eben nicht. Im kommenden Jahr sinkt in Heilbronn der Hebesatz für die Grundsteuer B. Statt wie bisher bei 500 wird er künftig bei 345 liegen. Das hat der Gemeinderat jetzt beschlossen. Hintergrund ist die Landesgrundsteuerreform, die eine aufkommensneutrale Neuberechnung der Hebesätze erforderlich macht. Nach der Neufestlegung der Gebäudewerte wurde damit die zweite Größe festgelegt, die über die jeweils zu zahlende Grundsteuer entscheidet. Für die Stadt selbst ist die Neuregelung der Grundsteuer ein Nullsummen-Spiel – der neue Hebesatz wurde so festgelegt, dass unter dem Strich die gleiche Summe wie in diesem Jahr eingenommen wird:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Heilbronn: Fernseh-Promi Günther Jauch festlich geehrt

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört