•  
Datum: 25.10.2024

von Christian Körner

Vergangenen Montag war es soweit: Die in vielen Regionen in Baden-Württemberg bereits befürchteten Schließungen von insgesamt 18 Notfallpraxen, wurde im Rahmen einer Pressekonferenz der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg offiziell bestätigt. Hintergrund: Im Rahmen eines neuen Standortkonzepts für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst will man schlichtweg zukunftsfester werden – so die KVBW. Doch die Zweifel mehren sich:  Nach einer großen Protestkundgebung Anfang, fordern jetzt auch Teile der Politik und Kliniken ein Umdenken. Auch im Fall der Brackenheimer Notfallpraxis regt sich Widerstand. Christian Körner berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Experimenta meldet Erfolge bei "Jugend forscht" +++ Tauberbishofsheim: Anmeldefrist zum "Tag des o

L-TV Aktuell Clip | 10.06.2025

Bad Rappenau: So lief es beim Neckar-Cup

L-TV Aktuell Clip | 11.06.2025

Heilbronn: Günstiger tanken

L-TV Aktuell Clip | 10.06.2025

Honhardt: Mega-Kampagne für Mittelständler

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2025

Region: Wirtschaftliche Lage bedroht Kulturangebot

L-TV Aktuell Clip | 10.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Studium für mehr Computersicherheit +++ Heilbronn: Klassik Open Air feierte zehnte Ausgabe +++ Nec

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2025

Künzelsau: Emil Nolde - Welt und Heimat

L-TV Aktuell Clip | 11.06.2025

Newsblock: Heilbronn: "Kleiner Fahrplanwechsel" am Wochenende +++ Heilbronn: Sonderprogramm für kleine und mittlere Unte

L-TV Aktuell Clip | 13.06.2025

Eppingen: Wer rettet die Krankenhäuser?