•  
Datum: 25.10.2024

von Christian Körner

Vergangenen Montag war es soweit: Die in vielen Regionen in Baden-Württemberg bereits befürchteten Schließungen von insgesamt 18 Notfallpraxen, wurde im Rahmen einer Pressekonferenz der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg offiziell bestätigt. Hintergrund: Im Rahmen eines neuen Standortkonzepts für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst will man schlichtweg zukunftsfester werden – so die KVBW. Doch die Zweifel mehren sich:  Nach einer großen Protestkundgebung Anfang, fordern jetzt auch Teile der Politik und Kliniken ein Umdenken. Auch im Fall der Brackenheimer Notfallpraxis regt sich Widerstand. Christian Körner berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Zahl der Neugründungen auf hohem Niveau +++ Neckarsulm: Bechtle sieht Erholung im zweiten

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Vereinsgeschichten: Teilhabe und Inklusion als Ziel

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Heilbronn: Asiatische Tigermücken nachgewiesen

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Eberstadt: Der kühlste Ort für heiße Tage

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Newsblock: Eppingen: Zugausfälle bis zum frühen Freitag +++ Tauberbischofsheim: Schüler überqueren Alpen zu Fuss +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Danyal Bayaz

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Kirchberg: Internationaler Workshop für Kammermusik

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 2