•  
Datum: 25.10.2024

von Christian Körner

Vergangenen Montag war es soweit: Die in vielen Regionen in Baden-Württemberg bereits befürchteten Schließungen von insgesamt 18 Notfallpraxen, wurde im Rahmen einer Pressekonferenz der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg offiziell bestätigt. Hintergrund: Im Rahmen eines neuen Standortkonzepts für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst will man schlichtweg zukunftsfester werden – so die KVBW. Doch die Zweifel mehren sich:  Nach einer großen Protestkundgebung Anfang, fordern jetzt auch Teile der Politik und Kliniken ein Umdenken. Auch im Fall der Brackenheimer Notfallpraxis regt sich Widerstand. Christian Körner berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Heilbronn: Fernseh-Promi Günther Jauch festlich geehrt

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen