•  

Hohenlohekreis: Strenge Kontrollen gegen Müll-Sünder

Datum: 24.10.2024

von Olivier Luksch

Plastik, Glas oder Metall in der Biotonne: Müllsünder machen das Recycling schwer. Die Region Hohenlohe geht jetzt einen strengeren Weg und schickt Teams in Schutzanzügen durch die Straßen, die die Tonnen stichprobenweise auskippen und überprüfen. Die Abfallwirtschaft im Hohenlohekreis setzt auf Bewusstseinsbildung und will Fremdstoffe im Bioabfall reduzieren. Denn ab Februar 2025 darf Biomüll nur noch drei Prozent Fremdstoffe enthalten, sonst wird es teuer.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr als 35 Grad Hitze möglich +++ Wertheim: Mainfähre wieder in Betrieb +++ Heilbronn: Fe

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Verkehrsberuhigte Zonen vielfach ignoriert +++ Heilbronn: Feuerwehr rettet Wohnhaus +++ Neckarsulm

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Newsblock: Waldenburg: IHK-Präsidentin bei Würth Elektronik +++ Heilbronn: Erneute Verzögerungen bei der Müllabfuhr

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Deutscher Lichtdesign-Preis für KI-Installation +++ Heilbronn: Zulassungsfreie Studienplätze noch

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Tauberbischofsheim: Neueröffnung des Frankenbads