•  

Hohenlohekreis: Strenge Kontrollen gegen Müll-Sünder

Datum: 24.10.2024

von Olivier Luksch

Plastik, Glas oder Metall in der Biotonne: Müllsünder machen das Recycling schwer. Die Region Hohenlohe geht jetzt einen strengeren Weg und schickt Teams in Schutzanzügen durch die Straßen, die die Tonnen stichprobenweise auskippen und überprüfen. Die Abfallwirtschaft im Hohenlohekreis setzt auf Bewusstseinsbildung und will Fremdstoffe im Bioabfall reduzieren. Denn ab Februar 2025 darf Biomüll nur noch drei Prozent Fremdstoffe enthalten, sonst wird es teuer.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Bad Friedrichshall: KZ-Gedenkstätte tief unter Tage

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer