•  

Heilbronn: Windkraftgegner reichen ihre Einwände ein

Datum: 01.10.2024

von Christian Körner

Die Energiepreise sollen nicht nur runter, sondern die Energie soll auch nachhaltig klimafreundlich bereitgestellt werden und darin liegt ein großes Problem. Neben Forschung, Entwicklung und Bau spielen auch politische Interessen, wirtschaftliche Abhängigkeiten und juristische Gegebenheiten eine gewichtige Rolle. Und dann sind da noch die sogenannten weichen Faktoren wie „Macht mir Angst“, „Gefällt mir nicht“ und „Nicht vor meiner Haustür“. Aus der Distanz werden gerade letztere gerne herablassend belächelt, bis man das Problem selbst vor der Tür oder hinterm dem Haus hat. Beim Ausbau der Windkraft kommt das alles zusammen – die Windkraftgegner laufen aktuell Sturm. Christian Körner hat sich ihre Argumente gegen die aktuell vorgestellten Vorrangflächen erläutern lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Öhringen: Wie Dachdecker der Hitze trotzen

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Vereinsgeschichten: Kakteenfreunde Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Hohe Waldbrandgefahr +++ Heilbronn: Personelle Änderungen bei den SLK-Kliniken +++ Heilbr

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Heilbronn: Warnstreik beim Rettungsdienst

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Bad Mergentheim: Schulen unterstützen Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Heilbronn: Was den Wald für die Stadt so wertvoll macht

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Wie heiss wird es?

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Newsblock: Rosengarten: Polizeieinsatz nach Messerangriff +++ Heilbronn-Franken: Arbeismarkt ohne Bewegung +++ Heilbronn