•  

Heilbronn: Windkraftgegner reichen ihre Einwände ein

Datum: 01.10.2024

von Christian Körner

Die Energiepreise sollen nicht nur runter, sondern die Energie soll auch nachhaltig klimafreundlich bereitgestellt werden und darin liegt ein großes Problem. Neben Forschung, Entwicklung und Bau spielen auch politische Interessen, wirtschaftliche Abhängigkeiten und juristische Gegebenheiten eine gewichtige Rolle. Und dann sind da noch die sogenannten weichen Faktoren wie „Macht mir Angst“, „Gefällt mir nicht“ und „Nicht vor meiner Haustür“. Aus der Distanz werden gerade letztere gerne herablassend belächelt, bis man das Problem selbst vor der Tür oder hinterm dem Haus hat. Beim Ausbau der Windkraft kommt das alles zusammen – die Windkraftgegner laufen aktuell Sturm. Christian Körner hat sich ihre Argumente gegen die aktuell vorgestellten Vorrangflächen erläutern lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.08.2025

Heilbronn: Alexander Throm unterstützt Merz-Reformpläne

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Kirchberg: Bilanz 10 Jahre nach Jagstkatastrophe

L-TV Aktuell Clip | 25.08.2025

Rot am See: Oldtimertreffen am Bartholomämarkt Beimbach

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Heilbronn-Franken: Trinkwasser braucht viel Vorsorge

L-TV Aktuell Clip | 27.08.2025

Kirchberg: Jugendkulturbaustelle am Tagungshaus Quellhof

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Andreas Schwarz

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Heilbronn-Franken: Schöne Orte, auch wenn es regnet

L-TV Aktuell Clip | 27.08.2025

Newsblock: Wertheim: 21 Polizeischüler feiern Abschluss +++ Tauberbischofsheim: Neue Website der Mint-Region +++ Schwäbi

L-TV Aktuell Clip | 25.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Wetterextreme prägen Erntebilanz +++ Heilbronn: Stadt bereitet Videoüberwachung vor +++ He