•  

Heilbronn: Windkraftgegner reichen ihre Einwände ein

Datum: 01.10.2024

von Christian Körner

Die Energiepreise sollen nicht nur runter, sondern die Energie soll auch nachhaltig klimafreundlich bereitgestellt werden und darin liegt ein großes Problem. Neben Forschung, Entwicklung und Bau spielen auch politische Interessen, wirtschaftliche Abhängigkeiten und juristische Gegebenheiten eine gewichtige Rolle. Und dann sind da noch die sogenannten weichen Faktoren wie „Macht mir Angst“, „Gefällt mir nicht“ und „Nicht vor meiner Haustür“. Aus der Distanz werden gerade letztere gerne herablassend belächelt, bis man das Problem selbst vor der Tür oder hinterm dem Haus hat. Beim Ausbau der Windkraft kommt das alles zusammen – die Windkraftgegner laufen aktuell Sturm. Christian Körner hat sich ihre Argumente gegen die aktuell vorgestellten Vorrangflächen erläutern lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.06.2025

Schwäbisch Hall: Mühlentag im Freilandmuseum

L-TV Aktuell Clip | 10.06.2025

Ingelfingen: Bundesweiter Karrieretag Familienunternehmen

L-TV Aktuell Clip | 11.06.2025

Newsblock: Heilbronn: "Kleiner Fahrplanwechsel" am Wochenende +++ Heilbronn: Sonderprogramm für kleine und mittlere Unte

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2025

Newsblock: Region: Erhöhtes Verkehrsaufkommen am Pfingstwochenende +++ Wertheim: Vorreiterrolle bei KI-Einsatz +++ Heilb

L-TV Aktuell Clip | 04.06.2025

Newsblock: Region: Land bereitet Katastrophenschutz für Zukunft vor +++ Bad Rappenau: Halbzeit beim Neckarcup 2.0 +++ Re

L-TV Aktuell Clip | 13.06.2025

Eppingen: Wer rettet die Krankenhäuser?

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2025

Region: Wirtschaftliche Lage bedroht Kulturangebot

L-TV Aktuell Clip | 11.06.2025

Heilbronn: Günstiger tanken

L-TV Aktuell Clip | 12.06.2025

Heilbronn: Achterbahnwetter am Wochenende