•  

Künzelsau: 5 Jahre Klimabewegung zur Schau gestellt

Datum: 23.09.2024

von Christian Körner

Die sogenannten Klimakleber haben schon lange keinen Stau mehr verursacht, bei Fridays for Future-Demonstrationen gehen die Teilnehmerzahlen zurück und E-Autos verkaufen sich zunehmend schlecht, seit sie nicht mehr mit staatlichen Prämien zum Rollen gebracht werden. Klimaschutzpolitik und privates Engagement haben zwar noch ein gemeinsames Ziel, aber irgendwie verstärkt sich der Eindruck, dass sich kaum etwas spürbar bewegt. Die umweltfreundliche Bahn stockt, der grüne Wasserstoff hat kein Netz und Windräder gelten vielerorts als unerwünscht. Kollege Christian Körner hat sich auf die Suche gemacht und ein Beispiel dafür gefunden, dass Klimaschutz mittlerweile zur Alltagskultur gehört.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet