•  

Künzelsau: 5 Jahre Klimabewegung zur Schau gestellt

Datum: 23.09.2024

von Christian Körner

Die sogenannten Klimakleber haben schon lange keinen Stau mehr verursacht, bei Fridays for Future-Demonstrationen gehen die Teilnehmerzahlen zurück und E-Autos verkaufen sich zunehmend schlecht, seit sie nicht mehr mit staatlichen Prämien zum Rollen gebracht werden. Klimaschutzpolitik und privates Engagement haben zwar noch ein gemeinsames Ziel, aber irgendwie verstärkt sich der Eindruck, dass sich kaum etwas spürbar bewegt. Die umweltfreundliche Bahn stockt, der grüne Wasserstoff hat kein Netz und Windräder gelten vielerorts als unerwünscht. Kollege Christian Körner hat sich auf die Suche gemacht und ein Beispiel dafür gefunden, dass Klimaschutz mittlerweile zur Alltagskultur gehört.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Tauberbischofsheim: Bach gibt IOC-Amt weiter

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Einhunderttausend Besucher beim Lichterfest +++ Zaberfeld: Vortrag zu regionaler Artenvielfalt +++

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: Bauprojekte für den Nachwuchs

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2025

Cleebronn: Tierkinder-Suche im Wildparadies

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Wertheim: Rotkreuzklinik - Was in einem Jahr geschah

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Hinweise zu Gesundheit und Hitze +++ Heilbronn: Weinsommer-Programm online +++ Öhringen: Riesensch

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Heilbronn: Neue Zahlen zum Immobilienmarkt

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2025

Oberrot: Wald weiterhin im Stress

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg