•  

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft

Datum: 08.08.2025

von Christian Körner

Jedes Jahr im August blicken die Bauern im Land auf ihre Getreideernte - ziehen Saisonbilanz beim traditionellen Erntegespräch. Dabei immer auch im Fokus: Die aktuell von Seiten der Politik gesetzten Rahmenbedingungen, die die Arbeit auf den Höfen und Feldern beeinflussen – aus Sicht der Bauern mal mehr, mal weniger positiv. Stellt sich natürlich auch die Frage nach der Rolle der jeweiligen Landespolitik, die bei Themen wie Klimawandel, Marktzwängen oder Bürokratievorgaben offenbar nur sehr bedingten Einfluss ausüben kann. Ein Trugschluss? Christian Körner hat sich mit der Ministerialdirektorin des baden-württembergischen Landwirtschaftsministeriums genau darüber näher unterhalten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Cleebronn: Große Blutspendeaktion gestartet

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Schwäbisch Hall/Hohenlohe: Ernte geprägt von Wetterextremen

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Blitzermarathon im Stadtgebiet +++ Tauberbischofsheim: 7,1 Millionen Euro für den Landkreis +++ Ne

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Zahl der Neugründungen auf hohem Niveau +++ Neckarsulm: Bechtle sieht Erholung im zweiten

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Landkreis Heilbronn: Gemeinden sehen kein "Streunerproblem"

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Kirchberg: Premierenvorstellung "Milch ins Feuer"

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Bad Mergentheim: Weidenkino am Wildpark

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Kirchberg: Bouleturnier mit Tradition