•  

Heilbronn: Wenn sich Nahrung in Kunst verwandelt

Datum: 25.11.2025

von Christian Körner

Für gewöhnlich begegnen wir Lebensmitteln vor allem an zwei Orten: im Supermarkt – und später auf dem Teller. Wir schneiden, kochen, würzen und am Ende essen wir sie. Kaum jemand denkt darüber nach, dass all diese Dinge auch etwas anderes sein könnten als reine Nahrung. In einer aktuellen Ausstellung auf der Heilbronner Inselspitze lädt die Künstlerin Regine Weimar dazu ein, einen völlig neuen ästhetischen Blick zu entwickeln: Unter dem Titel „Essperimentell“ verwandelt sie Lebensmittel in poetische, manchmal humorvolle, manchmal überraschend tiefgründige Kunstwerke. Christian Körner hat das Ganze für uns einmal abgeschmeckt und ausgekostet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Informatik-Festival für Schüler +++ Heilbronn: Woche der jüdischen Kulturtage +++ Heilbronn-Franke

L-TV Aktuell Clip | 25.11.2025

Newsblock: Crailsheim: Wirtschaftspreis 2025 ausgelobt +++ Heilbronn: 52 Wahlvorschläge für Jugendgemeinderat +++ Heilb

L-TV Aktuell Clip | 21.11.2025

Wört: Energetisches Sanieren in Rekordzeit

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2025

Heilbronn: Wer programmiert die bessere Stadt?

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Crailsheim: Studie zu Kriminalitätsfurcht vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen +++ Heilbronn: Weniger Musik auf dem Weihnachtsmarkt +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2025

Heilbronn: 1.000 Euro-Halloween-Spende übergeben

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Heilbronn: Sexkaufverbot – Schutz oder Gefahr? Teil 3

L-TV Aktuell Clip | 25.11.2025

Heilbronn: Neue Fassaden für alte Gemäuer