•  

Heilbronn: Wer programmiert die bessere Stadt?

Datum: 24.11.2025

von Christian Körner

Heilbronn will als künftiges deutsches KI-Zentrum auch eine Vorreiterrolle auf dem Weg zur nachhaltigen, digital vernetzten Stadt einnehmen. Beim so genannten „Future City Hackathon 2025“ kamen am Wochenende Studierende, Entwicklerinnen und Entwickler sowie Kreative im OpenSpace am Bildungscampus zusammen, um Lösungen für die Stadt von morgen zu entwerfen. Drei Tage wurde programmiert, analysiert und experimentiert – immer mit dem Ziel, Heilbronn noch grüner, intelligenter und lebenswerter zu machen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 21.11.2025

Wört: Energetisches Sanieren in Rekordzeit

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2025

Heilbronn: 1.000 Euro-Halloween-Spende übergeben

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Jagsthausen: Kamingespräch mit dem Kanzleramtschef

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Bad Mergentheim: Messe für Gesundheit, Prävention und Fitness

L-TV Aktuell Clip | 21.11.2025

Wertheim: Politische Mitbestimmung für Jugendliche

L-TV Aktuell Clip | 20.11.2025

Crailsheim: Freiraumplanung für Innenstadt

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Crailsheim: Studie zu Kriminalitätsfurcht vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 20.11.2025

Heilbronn: Neckar statt Autobahn für Mega-Transporte?

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen +++ Heilbronn: Weniger Musik auf dem Weihnachtsmarkt +++ Heilbronn: