von Romy Krause
Ganz anders als der Marienkäfer ist der Borkenkäfer ein echter Unsympath. Der kugelige Marienkäfer mit seinen Farben und Punkten vertilgt ungeliebte Blatt- und Schildläuse, der Borkenkäfer killt ganze Fichtenbestände. Dennoch hat der Schädling tatkräftige und raffinierte Unterstützer: Es gibt eine Pilzart, die den Borkenkäfer mit chemischen Botschaften regelrecht zu anfälligen Bäumen führt. Und da treiben Pilz und Käferlarven dann gemeinsam ihr Unwesen. Zu wenig Wasser und andere Gründe haben viele Bäume geschädigt – ein gefundenes Fressen damit für den groben Käfer.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik