•  

Heilbronn-Franken: Der Borkenkäfer bleibt eine Gefahr

Datum: 24.07.2025

von Romy Krause

Ganz anders als der Marienkäfer ist der Borkenkäfer ein echter Unsympath. Der kugelige Marienkäfer mit seinen Farben und Punkten vertilgt ungeliebte Blatt- und Schildläuse, der Borkenkäfer killt ganze Fichtenbestände. Dennoch hat der Schädling tatkräftige und raffinierte Unterstützer: Es gibt eine Pilzart, die den Borkenkäfer mit chemischen Botschaften regelrecht zu anfälligen Bäumen führt. Und da treiben Pilz und Käferlarven dann gemeinsam ihr Unwesen. Zu wenig Wasser und andere Gründe haben viele Bäume geschädigt – ein gefundenes Fressen damit für den groben Käfer.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Verkehrserziehung zum Schulbeginn

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Neckarsulm: Weniger Beschäftigte bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Niederstetten: Bodensee als Weltrekord-Kulisse

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Weindorf prominent eröffnet +++ Heilbronn-Franken: Handwerk tut gut +++ Neckarsulm: Sport-Union vo

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: Sommerferien ohne Sommerfeeling?

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Langenburg: Zwanzigste Fürstliche Gartentage

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: Wie sicher ist der Schulweg?

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Wetter und KI unterstützen Weindorf-Auftakt +++ Heilbronn: Literaturhaus zeigt Autoren im Bild +++