•  

Heilbronn-Franken: Der Borkenkäfer bleibt eine Gefahr

Datum: 24.07.2025

von Romy Krause

Ganz anders als der Marienkäfer ist der Borkenkäfer ein echter Unsympath. Der kugelige Marienkäfer mit seinen Farben und Punkten vertilgt ungeliebte Blatt- und Schildläuse, der Borkenkäfer killt ganze Fichtenbestände. Dennoch hat der Schädling tatkräftige und raffinierte Unterstützer: Es gibt eine Pilzart, die den Borkenkäfer mit chemischen Botschaften regelrecht zu anfälligen Bäumen führt. Und da treiben Pilz und Käferlarven dann gemeinsam ihr Unwesen. Zu wenig Wasser und andere Gründe haben viele Bäume geschädigt – ein gefundenes Fressen damit für den groben Käfer.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.07.2025

Newsblock: Neckarsulm: Biomasse-Heizkraftwerk erhält Bundesmittel +++ Heilbronn: Stadt geht gegen Radsünder vor +++ Heil

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Röttingen: Junges Theater feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Newsblock: Crailsheim: Breite Diskussion um Vion-Verkauf +++ Heilbronn: Stadt verbietet Straßenstrich vollständig +++ Cr

L-TV Aktuell Clip | 22.07.2025

Heilbronn: Leistungssport im Studium

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Heilbronn: IHK sieht Licht und Schatten

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Stadt-Marketing unter Kostendruck +++ Neckarsulm: Frühwarnsystem gegen Überflutung +++ Cleebronn:

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Newsblock: Brackenheim: Polizei warnt vor falschen Polizisten +++ Schwäbisch Hall: LIDL-Deutschland Tour kommt 2026 +++

L-TV Aktuell Clip | 25.07.2025

Landtag BW: Klimadebatte in Baden-Württemberg

L-TV Aktuell Clip | 23.07.2025

Crailsheim: Projektarbeiten im Kindergarten