•  

Bad Mergentheim: Langjährige Entwicklung des Gänsmarkts

Datum: 18.06.2025

von Olivier Luksch

Gerade in Städten kann sich Sommerhitze stauen, rund 12 Millionen Bundesbürger sind im Sommer an ihrem Wohnort extremen Temperaturen ausgesetzt. Auf versiegelten Flächen wie Straßen, Parkplätzen oder Dächern kann kein Wasser versickern. Deshalb verdunstet es dort auch nicht, was für Kühlung sorgen würde. Die Flächen heizen sich auf und geben diese gespeicherte Hitze lange an die Umgebung ab. Flächenversiegelung und zu wenig Grün befeuern das Problem eben gerade in Innenstädten. Ein Paradebeispiel dafür war auch der Gänsmarkt in Bad Mergentheim – doch das hat sich grundlegend geändert. Olivier Luksch über die Entwicklung und den Umbau dieser historischen Fläche inmitten der Kurstadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Alkoholverbot wird verlängert +++ Heilbronn: Familienvater nach SEK-Einsatz angeklagt +++ Heilbron

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Heilbronn: Erzeuger von Spitzenweinen ausgezeichnet

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Künzelsau: Gemeinsame kommunale Wärmeplanung

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Vereinsgeschichten: Kirchberg: Verein bringt Tango nach Hohenlohe-Franken

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Weikersheim: Erfolgreiche Titelkämpfe im Rettungsschwimmen

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Neckarsulm: better2gether – Führung im Tandem

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Vereinsgeschichten: Winterhalter-Museum in Menzenschwand

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Fussgänger auf die Überholspur?

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn-Franken: Bye, bye Oktober!