•  
Datum: 21.05.2025

von Cornelius Braitmeier

Glücklich schätzen kann sich, wer einen Garten sein Eigen nennen und selbst angebautes Obst und Gemüse genießen kann. Doch Regenwasser ist derzeit meist schon verbraucht und Trinkwasser zum Gießen fast zu teuer. Private Brunnen spenden das nötige Nass für die Bewässerung. Doch was darin enthalten ist sehen Gartenbesitzer nicht. Ein gemeinnütziger Verein macht sich seit über 40 Jahren für Gewässerschutz stark und bietet Bürgern die Möglichkeit, ihr Wasser testen zu lassen. Das mobile Labor machte auch in Crailsheim Halt und Cornelius Braitmaier war für uns vor Ort.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Heilbronn/Neckarsulm: Special Olympics-Sportfest zu Ende

L-TV Aktuell Clip | 16.07.2025

Bad Mergentheim: Neues Fachraumzentrum für Schulen

L-TV Aktuell Clip | 18.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Stadt plant Blitzer-Marathon +++ Heilbronn: Stadtmarketing feiert 25-jähriges Jubiläum +++ Offenau

L-TV Aktuell Clip | 10.07.2025

Heilbronn/Neckarsulm: Special Olympics-Sportfest für alle

L-TV Aktuell Clip | 15.07.2025

Vereinsgeschichten: Rettet das Huhn

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Crailsheim: Initiative für Menschen mit Demenz

L-TV Aktuell Clip | 17.07.2025

Creglingen: Sanierungskonzept für Innenstadt

L-TV Aktuell Clip | 16.07.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Oberirdisches Wasser wird knapp +++ Heilbronn: Bewerbungsphase für TUM-Projektwoche gestar

L-TV Aktuell Clip | 16.07.2025

Jagsthausen: Jubiläumsausgabe der Burgfestspiele