•  

Heilbronn-Franken: Erdbeeranbau wird zu teuer

Datum: 28.07.2025

von Christian Körner

Während die Erdbeerbilanz 2024 vor allem unter den starken Regenfällen vergangenes Jahr zu leiden hatte, trifft das aktuell verregnete Wetter die Anbauer nur noch beiläufig. Die regionale Saison ist schlichtweg nicht mehr das, was sie mal war. Dennoch steht für viele Konsumenten fest: heimische Erdbeeren gehören zum Sommer dazu. Doch was viele nicht wissen: Der Anbau der beliebten Frucht wird für viele Landwirtinnen und Landwirte zunehmend zum Minusgeschäft. Steigende Kosten, billige Importe aus dem Ausland und fehlende Erntehelfer setzen der Branche zu. Was das für den regionalen Anbau bedeutet und ob wir bald auf die heimische Erdbeere verzichten müssen? Im zweiten Teil seines Berichts über die diesjährige Erdbeersaison ist Christian Körner genau diesen Fragen nachgegangen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Newsblock: Heilbronn-Sontheim: Traktor-Power zieht tausende Besucher an +++ Neckarsulm: Positive Bilanz zum Ganzhornfest

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Bad Mergentheim: Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Wahlkampf nimmt Fahrt auf +++ Heilbronn: Einbruchserie offenbar aufgeklärt +++ Heilbronn: Feuerwe

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: Wie sicher ist der Schulweg?

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Niederstetten: Bodensee als Weltrekord-Kulisse

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Wetter und KI unterstützen Weindorf-Auftakt +++ Heilbronn: Literaturhaus zeigt Autoren im Bild +++

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Newsblock: Rot am See: Hoher Schaden durch Scheunenbrand +++ Heilbronn: Weindorf öffnet am Donnerstag +++ Heilbronn-Fran