•  

Heilbronn-Franken: Erdbeeranbau wird zu teuer

Datum: 28.07.2025

von Christian Körner

Während die Erdbeerbilanz 2024 vor allem unter den starken Regenfällen vergangenes Jahr zu leiden hatte, trifft das aktuell verregnete Wetter die Anbauer nur noch beiläufig. Die regionale Saison ist schlichtweg nicht mehr das, was sie mal war. Dennoch steht für viele Konsumenten fest: heimische Erdbeeren gehören zum Sommer dazu. Doch was viele nicht wissen: Der Anbau der beliebten Frucht wird für viele Landwirtinnen und Landwirte zunehmend zum Minusgeschäft. Steigende Kosten, billige Importe aus dem Ausland und fehlende Erntehelfer setzen der Branche zu. Was das für den regionalen Anbau bedeutet und ob wir bald auf die heimische Erdbeere verzichten müssen? Im zweiten Teil seines Berichts über die diesjährige Erdbeersaison ist Christian Körner genau diesen Fragen nachgegangen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.07.2025

Crailsheim: Projektarbeiten im Kindergarten

L-TV Aktuell Clip | 25.07.2025

Igersheim: EnBW MacherBus unterstützt im Weinberg

L-TV Aktuell Clip | 22.07.2025

Heilbronn: Jugendtreff belebt Innenstadt

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Crailsheim: Ausstellung im Stadtmuseum

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Heilbronn: IHK sieht Licht und Schatten

L-TV Aktuell Clip | 23.07.2025

Abstatt: Nervenkrieg um Bosch und Vollert

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Heilbronn-Franken: Der Borkenkäfer bleibt eine Gefahr

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Newsblock: Brackenheim: Polizei warnt vor falschen Polizisten +++ Schwäbisch Hall: LIDL-Deutschland Tour kommt 2026 +++

L-TV Aktuell Clip | 25.07.2025

Landtag BW: Klimadebatte in Baden-Württemberg