•  
Datum: 31.10.2025

von Olivier Luksch

Die Wärmewende ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wärmenetze, dezentrale Erzeugungsanlagen und die Nutzung von Abwärme in einen sinnvollen Einklang zu bringen und gleichzeitig eine sozial gerechte, wirtschaftlich tragfähige und ökologisch sinnvolle Versorgung sicherzustellen – das ist das Ziel und die Herausforderung der Wärmewende. Olivier Luksch war am Donnerstag-Abend bei der öffentlichen Infoveranstaltung in Künzelsau zur kommunalen Wärmeplanung für uns mit dabei.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Köpferstausee in Heilbronner wird überprüft +++ Heilbronn: Füße werden immer wichtiger +++ Cleebr

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Schwaigern: SPD feiert Wahlkampfauftakt

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Schwäbisch Hall: 25 Jahre inklusive Kunst

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Heilbronn: IPAI-was ist das eigentlich? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Fussgänger auf die Überholspur?

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Kandidaten-Vorstellung zur OB-Wahl

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Heilbronn: Große Erwartungen an IPAI-Standort

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Jugendliche nach Rollerdiebstählen festgenommen +++ Heilbronn-Franken: Sanierung kommunaler Sports

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Doppel-Jubiläum bei der Diakonie +++ Heilbronn: Gemeinderat bringt Bildungscampus voran +++ Neckar