•  
Datum: 20.05.2025

von Marcus Billik

Sinkende Umsätze und immer weniger Betriebe, die ihre Lage als „gut“ bezeichnen: Auch das Handwerk in der Region steht unter Druck, wie die Ergebnisse der letzten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Heilbronn-Franken zeigen. Es braucht Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu erhöhen, unterstrich Kammer-Präsident Ralf Rothenburger jetzt noch einmal bei der Vollversammlung der Organisation in Heilbronn. Auf der Suche nach Nachwuchs setzt die Kammer im Rahmen einer Ausbildungsoffensive auf den engeren Kontakt mit den Schulen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.10.2025

Heilbronn: IHK präsentiert Konjunktur-Umfrage

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Schwaigern: SPD feiert Wahlkampfauftakt

L-TV Aktuell Clip | 20.10.2025

Bad Mergentheim: Gesundheitsministerin besucht Krankenhaus

L-TV Aktuell Clip | 21.10.2025

Künzelsau: Neuer Blick auf Sammlung Würth

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Doppel-Jubiläum bei der Diakonie +++ Heilbronn: Gemeinderat bringt Bildungscampus voran +++ Neckar

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Notfallsanitäter im Landkreis Schwäbisch Hall Teil2

L-TV Aktuell Clip | 21.10.2025

Heilbronn: IPAI Spatenstich mit Kanzler Merz

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Heilbronn: Netzwerken auf Business-Festival

L-TV Aktuell Clip | 21.10.2025

Vereinsgeschichten: Erfolgreiche DLRG-Ortsgruppe Weikersheim