•  
Datum: 20.05.2025

von Marcus Billik

Sinkende Umsätze und immer weniger Betriebe, die ihre Lage als „gut“ bezeichnen: Auch das Handwerk in der Region steht unter Druck, wie die Ergebnisse der letzten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Heilbronn-Franken zeigen. Es braucht Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu erhöhen, unterstrich Kammer-Präsident Ralf Rothenburger jetzt noch einmal bei der Vollversammlung der Organisation in Heilbronn. Auf der Suche nach Nachwuchs setzt die Kammer im Rahmen einer Ausbildungsoffensive auf den engeren Kontakt mit den Schulen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Balkonkraftwerke geben Gas

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Hohe Waldbrandgefahr +++ Heilbronn: Personelle Änderungen bei den SLK-Kliniken +++ Heilbr

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Wertheim: Burgfilmfest startet im August

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Weikersheim: Junge Künstler bei „Leben eben“

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Heilbronn: Warnstreik beim Rettungsdienst

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Newsblock: Rosengarten: Polizeieinsatz nach Messerangriff +++ Heilbronn-Franken: Arbeismarkt ohne Bewegung +++ Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Newsblock: Künzelsau: Grillen und offenes Feuer verboten +++ Heilbronn: Stadtradeln auf der Zieletappe +++ Crailsheim: E