•  

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Theresa Schopper

Datum: 21.08.2025

von Christian Körner

Der Lehrerstellen-Skandal der in diesem Sommer öffentlich wurde, gilt mit Sicherheit in seiner Dimension als einer der größten in der Geschichte baden-württembergischer Schulpolitik. Über Jahre hinweg – nach derzeitigen Erkenntnissen vermutlich seit 2005 waren durch einen technischen Fehler im Personalverwaltungsprogramm „Dipsy“, rund 1440 Lehrerstellen nie ausgeschrieben worden und so unbesetzt geblieben. Generationen von Schülern durch mehr Unterrichtsausfall, größere Klassen und höher Belastung der Lehrer offenbar betroffen. Auch wenn Sie nicht als Verursacherin in Frage kommt, ist Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper unmittelbar verantwortliche Amtsträgerin. In unserer aktuellen Folge „Fokus BW – das politische Sommergespräch“ bezieht sie u.a. Stellung und blickt auf die auch ohne Sommerskandel schon angespannte derzeitige Lage in der Schulpolitik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Weikersheim: Bürgermeister als Hobby-Imker

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Kirchberg: Internationaler Workshop für Kammermusik

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Heilbronn: Asiatische Tigermücken nachgewiesen

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Weinsberg: Gesundheitsminister besucht Zentrum für Psychiatrie

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Newsblock: Hohenlohe: Wasserentnahme erneut eingeschränkt +++ Igersheim: „Tag der offenen Tore“ +++ Heilbronn-Franken:

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Newsblock: Neckarsulm: Auto auf Tankstellengelände ausgebrannt +++ Kirchberg: 10 Jahre "Jagst-Unfall" +++ Heilbronn-Fran

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Heilbronn: Neue Leitung im Landwirtschaftsamt

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Igersheim: „Tag der offenen Tore“

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Heilbronn: Mode-Tipps für Sommer und Herbst