•  
Datum: 15.05.2025

von Olivier Luksch

Die Bezeichnung „Essbare Stadt“ ist leicht irreführend, denn es geht weder um Knusperhäuschen noch um wiederverwendbare Baumaterialien aus Esspapier oder Kartoffelstärke. Worum es bei dem Projekt in Künzelsau am Kocherufer geht, ist das:

Seit Wochen schon ist dort quirliges Treiben zu beobachten. Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassenstufe der Georg-Wagner-Schule werkeln fleißig an und in ihren Hochbeeten – und das sozusagen im Auftrag der Stadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 04.06.2025

Newsblock: Region: Land bereitet Katastrophenschutz für Zukunft vor +++ Bad Rappenau: Halbzeit beim Neckarcup 2.0 +++ Re

L-TV Aktuell Clip | 12.06.2025

Newsblock: Neckarsulm: Sonderschichten bei Audi +++ Heilbronn: Besucherjubiläum im Zeichen von PI +++ Schwäbisch Hall: S

L-TV Aktuell Clip | 11.06.2025

Heilbronn: Günstiger tanken

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2025

Wertheim: Krankenhaus mit Zukunft

L-TV Aktuell Clip | 13.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Experimenta meldet Erfolge bei "Jugend forscht" +++ Tauberbishofsheim: Anmeldefrist zum "Tag des o

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2025

Region: Wirtschaftliche Lage bedroht Kulturangebot

L-TV Aktuell Clip | 11.06.2025

Schwäbisch Hall: Mühlentag im Freilandmuseum

L-TV Aktuell Clip | 11.06.2025

Newsblock: Heilbronn: "Kleiner Fahrplanwechsel" am Wochenende +++ Heilbronn: Sonderprogramm für kleine und mittlere Unte

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2025

Newsblock: Region: Erhöhtes Verkehrsaufkommen am Pfingstwochenende +++ Wertheim: Vorreiterrolle bei KI-Einsatz +++ Heilb