•  
Datum: 15.05.2025

von Olivier Luksch

Die Bezeichnung „Essbare Stadt“ ist leicht irreführend, denn es geht weder um Knusperhäuschen noch um wiederverwendbare Baumaterialien aus Esspapier oder Kartoffelstärke. Worum es bei dem Projekt in Künzelsau am Kocherufer geht, ist das:

Seit Wochen schon ist dort quirliges Treiben zu beobachten. Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassenstufe der Georg-Wagner-Schule werkeln fleißig an und in ihren Hochbeeten – und das sozusagen im Auftrag der Stadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Heilbronn-Franken: Wieviel Regen bringt der Wetterumschwung?

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Eppingen: „Altblech zeigt sich“ bald wieder

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Newsblock: Künzelsau: Bürgerprojekte zur Abstimmung +++ Heilbronn: Feuerwehr übt Schiffbrandbekämpfung +++ Neckarsulm: K

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Heilbronn: Neue Leitung im Landwirtschaftsamt

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Newsblock: Hohenlohe: Wasserentnahme erneut eingeschränkt +++ Igersheim: „Tag der offenen Tore“ +++ Heilbronn-Franken:

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Mülltonnen-Frist läuft ab +++ Cleebronn: Diebe klauen Storchenschild +++ Neckarsulm: Sportunion na

L-TV Aktuell Clip | 21.08.2025

Walldürn: Warum immer mehr Apotheken schließen

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Heilbronn: So soll Pedelec fahren sicher werden

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Kirchberg: Bilanz 10 Jahre nach Jagstkatastrophe