von Olivier Luksch
Die Idee für den Geniessermarkt in Niederstetten entstand aus dem Wunsch, bewussten Konsum beim Essen und Trinken zu fördern und regionale Produkte und Produzenten zu unterstützen. Die Stadt schuf deshalb eine Plattform, die Alternativen zu industriell gefertigten Lebensmitteln in den Fokus stellt. Ein erwünschter Nebeneffekt ist, dass sich Produzenten und Verbrauchern direkt begegnen und austauschen können. Knapp 50 Aussteller machen die Spezialitätenmesse zu einem Besuchermagneten weit über das Taubertal hinaus.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik