•  
Datum: 20.03.2025

von Olivier Luksch

Die Energiewende kann nur mit regenerativen Energien gelingen – darüber ist man sich mehrheitlich. Es werden also unter anderem auch Windräder benötigt. Doch vor der eigenen Haustüre möchte man die keinesfalls haben. Ein Konflikt, der vielerorts für Ärger sorgt. Auch in Wertheim wird derzeit heftig diskutiert, denn die Verwaltung muss einerseits die rechtlichen Vorgaben erfüllen, will aber andererseits auch die Bevölkerung zufrieden stellen. Olivier Luksch über die geplanten Windanlagen im Schenkenwald:  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Landtag BW: Windkraftausbau im Land