•  
Datum: 20.03.2025

von Olivier Luksch

Die Energiewende kann nur mit regenerativen Energien gelingen – darüber ist man sich mehrheitlich. Es werden also unter anderem auch Windräder benötigt. Doch vor der eigenen Haustüre möchte man die keinesfalls haben. Ein Konflikt, der vielerorts für Ärger sorgt. Auch in Wertheim wird derzeit heftig diskutiert, denn die Verwaltung muss einerseits die rechtlichen Vorgaben erfüllen, will aber andererseits auch die Bevölkerung zufrieden stellen. Olivier Luksch über die geplanten Windanlagen im Schenkenwald:  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Käthchenstadt wird jetzt "Green Capital"