•  
Datum: 20.03.2025

von Olivier Luksch

Die Energiewende kann nur mit regenerativen Energien gelingen – darüber ist man sich mehrheitlich. Es werden also unter anderem auch Windräder benötigt. Doch vor der eigenen Haustüre möchte man die keinesfalls haben. Ein Konflikt, der vielerorts für Ärger sorgt. Auch in Wertheim wird derzeit heftig diskutiert, denn die Verwaltung muss einerseits die rechtlichen Vorgaben erfüllen, will aber andererseits auch die Bevölkerung zufrieden stellen. Olivier Luksch über die geplanten Windanlagen im Schenkenwald:  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City