•  
Datum: 20.03.2025

von Olivier Luksch

Die Energiewende kann nur mit regenerativen Energien gelingen – darüber ist man sich mehrheitlich. Es werden also unter anderem auch Windräder benötigt. Doch vor der eigenen Haustüre möchte man die keinesfalls haben. Ein Konflikt, der vielerorts für Ärger sorgt. Auch in Wertheim wird derzeit heftig diskutiert, denn die Verwaltung muss einerseits die rechtlichen Vorgaben erfüllen, will aber andererseits auch die Bevölkerung zufrieden stellen. Olivier Luksch über die geplanten Windanlagen im Schenkenwald:  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Langenburg: Dem Porsche verpflichtet

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Heilbronn: Rathaus weitet digitalen Bürgerservice aus

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Innenminister Strobl verteidigt Analyse-Software +++ Heilbronn: Nachfolgesuche im Mittelstand auf

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Bartenstein: Regionale Musikgeschichte in der Schlosskapelle

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Kirchberg: Bouleturnier mit Tradition

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Newsblock: Neckarsulm: 5,7 Millionen Euro für Kläranlage +++ Tauberbischofsheim: Mehr als 500.000 Kilometer "gestadtrade

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn: Innenminister verteidigt Analyse-Software

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Landkreis Heilbronn: Gemeinden sehen kein "Streunerproblem"