•  
Datum: 20.03.2025

von Olivier Luksch

Vor 500 Jahren fanden in Süddeutschland zahlreiche Aufstände der Bauern statt – heute bekannt unter dem allgemeinen Begriff „Bauernkrieg“. 1525 fühlte sich der damals niedere Stand ungerecht behandelt und wollte Verbesserungen erreichen im Verhältnis mit dem Hochadel. Der hatte daran allerdings keinerlei Interesse und konnte sich letztlich auch militärisch durchsetzen. Der Wertheimer Historiker Frank Kleinehagenbrock hat im Kloster Bronnbach über die damaligen Geschehnisse aufgeklärt:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau