•  
Datum: 20.03.2025

von Olivier Luksch

Vor 500 Jahren fanden in Süddeutschland zahlreiche Aufstände der Bauern statt – heute bekannt unter dem allgemeinen Begriff „Bauernkrieg“. 1525 fühlte sich der damals niedere Stand ungerecht behandelt und wollte Verbesserungen erreichen im Verhältnis mit dem Hochadel. Der hatte daran allerdings keinerlei Interesse und konnte sich letztlich auch militärisch durchsetzen. Der Wertheimer Historiker Frank Kleinehagenbrock hat im Kloster Bronnbach über die damaligen Geschehnisse aufgeklärt:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Heilbronn: Internationalle Innovations-Konferenz zu Gast

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende