•  
Datum: 20.03.2025

von Olivier Luksch

Vor 500 Jahren fanden in Süddeutschland zahlreiche Aufstände der Bauern statt – heute bekannt unter dem allgemeinen Begriff „Bauernkrieg“. 1525 fühlte sich der damals niedere Stand ungerecht behandelt und wollte Verbesserungen erreichen im Verhältnis mit dem Hochadel. Der hatte daran allerdings keinerlei Interesse und konnte sich letztlich auch militärisch durchsetzen. Der Wertheimer Historiker Frank Kleinehagenbrock hat im Kloster Bronnbach über die damaligen Geschehnisse aufgeklärt:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Wertheim: Aktion gegen Leerstände

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Jagsthausen: Kamingespräch mit dem Kanzleramtschef

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Heilbronn: "Gestiefelter Kater" feiert Premiere

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Newsblock: Crailsheim: "Kitalente" geht in die dritte Runde +++ Eppingen: Grüne gründen neuen Ortsverband +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Bad Mergentheim: Krankheitstage als Wirtschaftsfaktor

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Newsblock: Neckarsulm: PSW-Beschäftigte gegen Standortschließung +++ Neckarsulm: Trauerfeier für ehemaligen Oberbürgerme

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Heilbronn: Kirchen werden am Neckarbogen aktiv

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Landtag BW: Was bremst den Wohnungsbau?

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Bad Mergentheim: Messe für Gesundheit, Prävention und Fitness