•  

Heilbronn: Stipendienprogramm soll Ärztenachwuchs fördern

Datum: 13.03.2025

von Christian Körner

Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, zunehmend, aber auch in mittleren Städten und Gemeinden stellt die Landkreise in Heilbronn-Franken zunehmend vor immer größere Herausforderungen. Vermehrt berichten niedergelassene Ärzte, dass es kaum noch möglich sei, auch für etablierte Praxen Nachfolger zu finden. Gleichzeitig lässt sich festhalten, dass die Zahl der Studienabsolventen genau wie die der Ärzte in Deutschland hoch ist. Eine allgemeine Ärzteknappheit ist also nicht das Problem. Doch wo liegen die Ursachen und wie will man diesen begegnen? Im Landkreis Heilbronn jedenfalls, will man mit einem gezielten Stipendienprogramm Medizinstudierende für eine allgemein- oder fachärztliche Tätigkeit in der Region gewinnen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Neckarsulm: Weniger Beschäftigte bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: Wie sicher ist der Schulweg?

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Kirchberg/Jagst: Landwirtschaft auf der Kino-Leinwand

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Langenburg: Zwanzigste Fürstliche Gartentage

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Heilbronn: Sommerfest im Literaturhaus

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Bad Mergentheim: Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: Sommerferien ohne Sommerfeeling?