•  

Heilbronn: Stipendienprogramm soll Ärztenachwuchs fördern

Datum: 13.03.2025

von Christian Körner

Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, zunehmend, aber auch in mittleren Städten und Gemeinden stellt die Landkreise in Heilbronn-Franken zunehmend vor immer größere Herausforderungen. Vermehrt berichten niedergelassene Ärzte, dass es kaum noch möglich sei, auch für etablierte Praxen Nachfolger zu finden. Gleichzeitig lässt sich festhalten, dass die Zahl der Studienabsolventen genau wie die der Ärzte in Deutschland hoch ist. Eine allgemeine Ärzteknappheit ist also nicht das Problem. Doch wo liegen die Ursachen und wie will man diesen begegnen? Im Landkreis Heilbronn jedenfalls, will man mit einem gezielten Stipendienprogramm Medizinstudierende für eine allgemein- oder fachärztliche Tätigkeit in der Region gewinnen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule