•  

Heilbronn: Stipendienprogramm soll Ärztenachwuchs fördern

Datum: 13.03.2025

von Christian Körner

Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, zunehmend, aber auch in mittleren Städten und Gemeinden stellt die Landkreise in Heilbronn-Franken zunehmend vor immer größere Herausforderungen. Vermehrt berichten niedergelassene Ärzte, dass es kaum noch möglich sei, auch für etablierte Praxen Nachfolger zu finden. Gleichzeitig lässt sich festhalten, dass die Zahl der Studienabsolventen genau wie die der Ärzte in Deutschland hoch ist. Eine allgemeine Ärzteknappheit ist also nicht das Problem. Doch wo liegen die Ursachen und wie will man diesen begegnen? Im Landkreis Heilbronn jedenfalls, will man mit einem gezielten Stipendienprogramm Medizinstudierende für eine allgemein- oder fachärztliche Tätigkeit in der Region gewinnen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Wertheim: Künstliche Intelligenz unterstützt Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Kirchberg: VIII. World Organic Forum

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Newsblock: Wertheim: Heimat für zwölf Weltmarktführer +++ Heilbronn: IHK kritisiert Berliner Koalition +++ Heilbronn: Ku

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Vereinsgeschichten: Kakteenfreunde Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Leingarten: Affenhitze im Affengehege

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Crailsheim: Aktionstag „Schule trifft Rathaus“

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Balkonkraftwerke geben Gas

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Öhringen: Wie Dachdecker der Hitze trotzen

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Newsblock: Rosengarten: Polizeieinsatz nach Messerangriff +++ Heilbronn-Franken: Arbeismarkt ohne Bewegung +++ Heilbronn