•  
Datum: 05.03.2025

von Markus Billik

Traditionell markiert der Aschermittwoch den Beginn der christlichen Fastenzeit, die bis Ostern – also der Wiederauferstehung Jesus Christus dauert. In weniger religiösen, dafür feierlustigen Kreisen folgt der Aschermittwoch auf den Faschingsdienstag und ist somit gleichbedeutend mit dem Ende des Karnevals. Auch in Heilbronn wurde heute die Narrenzeit offiziell für beendet erklärt: In einem symbolischen Akt übergaben die Narren der Carneval-Gesellschaft Heilbronn, den Rathaus-Schlüssel und das Stadtsäckel. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll