•  
Datum: 05.03.2025

von Markus Billik

Traditionell markiert der Aschermittwoch den Beginn der christlichen Fastenzeit, die bis Ostern – also der Wiederauferstehung Jesus Christus dauert. In weniger religiösen, dafür feierlustigen Kreisen folgt der Aschermittwoch auf den Faschingsdienstag und ist somit gleichbedeutend mit dem Ende des Karnevals. Auch in Heilbronn wurde heute die Narrenzeit offiziell für beendet erklärt: In einem symbolischen Akt übergaben die Narren der Carneval-Gesellschaft Heilbronn, den Rathaus-Schlüssel und das Stadtsäckel. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Danyal Bayaz

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Newsblock: Heilbronn: 1,7 Millionen Kilometer beim Stadtradeln 2025 +++ Stuttgart: Tierschützer fordern Katzenschutzver

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn: Innenminister verteidigt Analyse-Software

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Weikersheim: Bürgermeister als Hobby-Imker

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr als 35 Grad Hitze möglich +++ Wertheim: Mainfähre wieder in Betrieb +++ Heilbronn: Fe

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Tauberbischofsheim: Neueröffnung des Frankenbads