•  
Datum: 05.03.2025

von Markus Billik

Traditionell markiert der Aschermittwoch den Beginn der christlichen Fastenzeit, die bis Ostern – also der Wiederauferstehung Jesus Christus dauert. In weniger religiösen, dafür feierlustigen Kreisen folgt der Aschermittwoch auf den Faschingsdienstag und ist somit gleichbedeutend mit dem Ende des Karnevals. Auch in Heilbronn wurde heute die Narrenzeit offiziell für beendet erklärt: In einem symbolischen Akt übergaben die Narren der Carneval-Gesellschaft Heilbronn, den Rathaus-Schlüssel und das Stadtsäckel. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Heilbronn: Internationalle Innovations-Konferenz zu Gast

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Crailsheim: Entlastung für städtische Unterkünfte

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden