•  
Datum: 05.03.2025

von Markus Billik

Traditionell markiert der Aschermittwoch den Beginn der christlichen Fastenzeit, die bis Ostern – also der Wiederauferstehung Jesus Christus dauert. In weniger religiösen, dafür feierlustigen Kreisen folgt der Aschermittwoch auf den Faschingsdienstag und ist somit gleichbedeutend mit dem Ende des Karnevals. Auch in Heilbronn wurde heute die Narrenzeit offiziell für beendet erklärt: In einem symbolischen Akt übergaben die Narren der Carneval-Gesellschaft Heilbronn, den Rathaus-Schlüssel und das Stadtsäckel. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten