•  

Heilbronn-Franken: Was bedeutet die Wahl für die Region?

Datum: 24.02.2025

von Marcus Billik

Das Auszählen der Stimmen zur Bundestagswahl hat in einigen Fällen nicht nur die Wähler überrascht. Aufgrund des geänderten Wahlrechts zur Begrenzung des Bundestags gingen einige Kandidaten - trotz Wählermehrheit - ohne Sitz im zukünftigen Parlament aus. Insbesondere bei der CDU ist das der Fall, aber auch CSU, SPD und AfD sind davon betroffen. CDU-Mann Alexander Throm musste bis in die frühen Morgenstunden warten, bis klar war, dass er weiterhin Mitglied des Bundestags ist. Und während die Parteien die neue Situation analysieren und bewerten, melden sich die Wirtschaftsverbände zu Wort und fordern fast einstimmig, dass die neue Regierung unter Friedrich Merz die Wirtschaftspolitik – wie im Wahlkampf versprochen – so schnell wie möglich neu ausrichtet. Marcus Billik berichtet vom Wahlabend und dem Tag danach.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 3

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Fokus BW: Thomas Strobl im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Weikersheim: Bürgermeister als Hobby-Imker

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Fokus BW: Danyal Bayaz im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Verkehrsberuhigte Zonen vielfach ignoriert +++ Heilbronn: Feuerwehr rettet Wohnhaus +++ Neckarsulm