•  

Heilbronn-Franken: Was bedeutet die Wahl für die Region?

Datum: 24.02.2025

von Marcus Billik

Das Auszählen der Stimmen zur Bundestagswahl hat in einigen Fällen nicht nur die Wähler überrascht. Aufgrund des geänderten Wahlrechts zur Begrenzung des Bundestags gingen einige Kandidaten - trotz Wählermehrheit - ohne Sitz im zukünftigen Parlament aus. Insbesondere bei der CDU ist das der Fall, aber auch CSU, SPD und AfD sind davon betroffen. CDU-Mann Alexander Throm musste bis in die frühen Morgenstunden warten, bis klar war, dass er weiterhin Mitglied des Bundestags ist. Und während die Parteien die neue Situation analysieren und bewerten, melden sich die Wirtschaftsverbände zu Wort und fordern fast einstimmig, dass die neue Regierung unter Friedrich Merz die Wirtschaftspolitik – wie im Wahlkampf versprochen – so schnell wie möglich neu ausrichtet. Marcus Billik berichtet vom Wahlabend und dem Tag danach.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg: Ausstellung Künstlerischer Zeichentrick eröffnet