•  

Tauberbischofsheim: Bürgerbeteiligung für Klimaschutz

Datum: 19.02.2025

von Olivier Luksch

Vor knapp zwei Jahren hat sich Tauberbischofsheim auf den Weg gemacht, den Klimaschutz in der Kreisstadt zu stärken. Ein wichtiger Grundpfeiler hierbei ist die Erstellung des Klimaschutzkonzepts, das einen strategischen Fahrplan für die nächsten Jahre darstellt. Nach der Analyse der Ist-Situation wurde unter anderem eine Potenzialanalyse in Auftrag gegeben. Hiermit stand das Grundgerüst, welches jetzt beim ersten Klimaabend dank zahlreicher Unterstützung aus der Bevölkerung mit konkreten Maßnahmen gefüllt werden konnte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Heilbronn: Asiatische Tigermücken nachgewiesen

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Kirchberg: Premierenvorstellung "Milch ins Feuer"

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Vereinsgeschichten: Teilhabe und Inklusion als Ziel

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Bartenstein: Regionale Musikgeschichte in der Schlosskapelle