•  

Region: Debatte um Notfallpraxis in Brackenheim geht weiter

Datum: 06.02.2025

von Christian Körner

Geht es nach den Plänen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sollen bis Ende des Jahres insgesamt 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg geschlossen werden. Eine davon ist die überwiegend für die Versorgung im Raum Zabergäu zuständige Notfallpraxis in Brackenheim. Nachdem die Pläne im vergangenen September nach einem internen Leak bekannt wurden und dann auch im darauffolgenden Monat offiziell bestätigt wurden, regte sich vor Ort heftiger Widerstand. Bisher mit wenig Erfolg – doch die Akteure wollen die Hoffnung nicht aufgeben. Mein Kollege Christian Körner erzählt, wie man weiter für den Erhalt der Praxis kämpfen will. In Teil 1 seines zweiteiligen Berichts, fasst er aber erst einmal die bisherige Debatte für Sie zusammen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Heilbronn-Franken: Wieviel Regen bringt der Wetterumschwung?

L-TV Aktuell Clip | 25.08.2025

Rot am See: Oldtimertreffen am Bartholomämarkt Beimbach

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Andreas Schwarz

L-TV Aktuell Clip | 25.08.2025

Kloster Schöntal: Kultursommer vereint Musiker-Familie

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Weinsberg: Gesundheitsminister besucht Zentrum für Psychiatrie

L-TV Aktuell Clip | 21.08.2025

Newsblock: Schwäbisch Hall: Gegenwind für Windkraft-Planung +++ Heilbronn: Grünes Licht für Nordumfahrung +++ Cleebronn:

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Kirchberg: Bilanz 10 Jahre nach Jagstkatastrophe

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Newsblock: Hohenlohe: Wasserentnahme erneut eingeschränkt +++ Igersheim: „Tag der offenen Tore“ +++ Heilbronn-Franken:

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Newsblock: Neckarsulm: Auto auf Tankstellengelände ausgebrannt +++ Kirchberg: 10 Jahre "Jagst-Unfall" +++ Heilbronn-Fran