•  

Region: Debatte um Notfallpraxis in Brackenheim geht weiter

Datum: 06.02.2025

von Christian Körner

Geht es nach den Plänen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sollen bis Ende des Jahres insgesamt 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg geschlossen werden. Eine davon ist die überwiegend für die Versorgung im Raum Zabergäu zuständige Notfallpraxis in Brackenheim. Nachdem die Pläne im vergangenen September nach einem internen Leak bekannt wurden und dann auch im darauffolgenden Monat offiziell bestätigt wurden, regte sich vor Ort heftiger Widerstand. Bisher mit wenig Erfolg – doch die Akteure wollen die Hoffnung nicht aufgeben. Mein Kollege Christian Körner erzählt, wie man weiter für den Erhalt der Praxis kämpfen will. In Teil 1 seines zweiteiligen Berichts, fasst er aber erst einmal die bisherige Debatte für Sie zusammen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2025

Abstatt: Musik, die die Tanzflächen erobert

L-TV Aktuell Clip | 14.03.2025

Main-Tauber-Kreis: Medizinisches Versorgungszentrum geplant

L-TV Aktuell Clip | 21.03.2025

Bad Mergentheim: Abwechslungsreicher Festival-Sommer

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Neckarsulm: Einigung bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 13.03.2025

Schwäbisch Hall: Inklusive Künstler stellen aus

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Wertheim: Bürgerbeteiligung bei Windpark-Projekt

L-TV Aktuell Clip | 19.03.2025

Heilbronn: Tanz-Festival kommt Mitte Mai

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Wertheim: 500 Jahre Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Ex-Innenminister Ehrenmitglied der Feuerwehr +++ Neckarsulm: Sport-Union holt zwei Punkte gegen Le