•  

Region: Debatte um Notfallpraxis in Brackenheim geht weiter

Datum: 06.02.2025

von Christian Körner

Geht es nach den Plänen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sollen bis Ende des Jahres insgesamt 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg geschlossen werden. Eine davon ist die überwiegend für die Versorgung im Raum Zabergäu zuständige Notfallpraxis in Brackenheim. Nachdem die Pläne im vergangenen September nach einem internen Leak bekannt wurden und dann auch im darauffolgenden Monat offiziell bestätigt wurden, regte sich vor Ort heftiger Widerstand. Bisher mit wenig Erfolg – doch die Akteure wollen die Hoffnung nicht aufgeben. Mein Kollege Christian Körner erzählt, wie man weiter für den Erhalt der Praxis kämpfen will. In Teil 1 seines zweiteiligen Berichts, fasst er aber erst einmal die bisherige Debatte für Sie zusammen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief