•  

Region: Debatte um Notfallpraxis in Brackenheim geht weiter

Datum: 06.02.2025

von Christian Körner

Geht es nach den Plänen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sollen bis Ende des Jahres insgesamt 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg geschlossen werden. Eine davon ist die überwiegend für die Versorgung im Raum Zabergäu zuständige Notfallpraxis in Brackenheim. Nachdem die Pläne im vergangenen September nach einem internen Leak bekannt wurden und dann auch im darauffolgenden Monat offiziell bestätigt wurden, regte sich vor Ort heftiger Widerstand. Bisher mit wenig Erfolg – doch die Akteure wollen die Hoffnung nicht aufgeben. Mein Kollege Christian Körner erzählt, wie man weiter für den Erhalt der Praxis kämpfen will. In Teil 1 seines zweiteiligen Berichts, fasst er aber erst einmal die bisherige Debatte für Sie zusammen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Heilbronn: Wie viel Geld fehlt der Stadt?

L-TV Aktuell Clip | 10.11.2025

Heilbronn: Sexkaufverbot – Schutz oder Gefahr?

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Newsblock: Künzelsau: Umfrage zur Zukunft der Kochertalbahn gestartet +++ Neckarsulm: Stadtwerke senken Gaspreise +++ Öh

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Tauberbischofsheim: Alltagshelden zeigen Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Weikersheim: Ackerbau mit Regenwurm und Zwischenfrucht

L-TV Aktuell Clip | 10.11.2025

Newsblock: Bad Rappenau: Klares Votum für Oberbürgermeister Frei +++ Heilbronn: Kälteschutzplätze wieder geöffnet +++ He

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Heilbronn: Kirchen werden am Neckarbogen aktiv

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen?

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Heilbronn: Gastro-Branche blickt in die Zukunft