•  

Region: 2025 bedeutet für viele Öfen das Aus

Datum: 17.12.2024

von Christian Körner:

Für alle Ofen-Besitzer erstmal das Wichtigste vorweg: Es gibt kein generelles Kaminofen-Verbot ab dem Jahr 2025. Dennoch sollten Besitzer, von Kamin- bzw. Holzöfen die zwischen dem 1.1.1995 und dem 21.3.2010 in Betrieb genommen wurden, mittlerweile von ihrem zuständigen Schornsteinfeger darüber informiert worden sein, ob ihr Ofen eventuell nachgerüstet oder im Fall der Fälle doch stillgelegt und ersetzt werden muss. Hintergrund:  Am 31. Dezember 2024 endet die letzte Übergangsfrist der 2010 novellierten 1. Bundesimmissionsschutzverordnung. Die oft fälschlicherweise als Kaminofenverbot bezeichneten Regelungen der Verordnung, bezwecken genaugenommen eine Anpassung an moderne Umweltstandards. Ziel ist gesundheitsschädliche Emissionen zu reduzieren und ältere, ineffiziente Heiztechnologien durch umweltfreundlichere Alternativen zu ersetzen. Christian Körner hat sich das Ganze von einem Experten einmal näher erklären lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2025

Heilbronn: Neuerungen auf dem Volksfest

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2025

Wertheim: Krankenhaus mit Zukunft

L-TV Aktuell Clip | 04.06.2025

Newsblock: Region: Land bereitet Katastrophenschutz für Zukunft vor +++ Bad Rappenau: Halbzeit beim Neckarcup 2.0 +++ Re

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2025

Igersheim: Bürgermeister als Stadtradel-Star

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2025

Künzelsau: Emil Nolde - Welt und Heimat

L-TV Aktuell Clip | 10.06.2025

Bad Rappenau: So lief es beim Neckar-Cup

L-TV Aktuell Clip | 12.06.2025

Newsblock: Neckarsulm: Sonderschichten bei Audi +++ Heilbronn: Besucherjubiläum im Zeichen von PI +++ Schwäbisch Hall: S

L-TV Aktuell Clip | 10.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Studium für mehr Computersicherheit +++ Heilbronn: Klassik Open Air feierte zehnte Ausgabe +++ Nec

L-TV Aktuell Clip | 13.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Experimenta meldet Erfolge bei "Jugend forscht" +++ Tauberbishofsheim: Anmeldefrist zum "Tag des o