•  
Datum: 15.11.2024

von Olivier Luksch

Im Hohenlohekreis war bei einige Mülltonnen-Beschickern die Überraschung groß, als sie ihre Bio-Tonne mit einer Art Strafzettel vorgefunden haben. Überall dort im Kreis finden seit wenigen Wochen verschärfte Kontrollen von Biomülltonnen statt und jetzt gibt es erste Ergebnisse – und eine ebenso ernüchternde wie erfolgreiche Bilanz der Abfallwirtschaft. Die Aktion war nämlich keine einmalige Maßnahme, um aufzurütteln, sondern sie wird gezielt fortgesetzt und hat schon jetzt einiges bewirkt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt