•  
Datum: 14.11.2024

von Marcus Billik

4.000 neue Bäume – der Wald von Möckmühl im Kreis Heilbronn ist in diesem Jahr ein Stück klimastabiler geworden. Denn die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat an den Stellen, die der Borkenkäfer zerstört hat, neue Mischwälder angelegt. Zum Abschluss der Aktion bekam das Forstamt des Landkreises Heilbronn dann auch noch einen ganzen Schwung an zusätzlichen Helfern: Die letzten Bäume gruben Schüler der Grundschule von Möckmühl ein. Marcus Billik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Verkehrsberuhigte Zonen vielfach ignoriert +++ Heilbronn: Feuerwehr rettet Wohnhaus +++ Neckarsulm

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Bartenstein: Regionale Musikgeschichte in der Schlosskapelle

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Vereinsgeschichten: Teilhabe und Inklusion als Ziel

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Heilbronn: Asiatische Tigermücken nachgewiesen

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Danyal Bayaz

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Tauberbischofsheim: Neueröffnung des Frankenbads