•  
Datum: 14.11.2024

von Marcus Billik

4.000 neue Bäume – der Wald von Möckmühl im Kreis Heilbronn ist in diesem Jahr ein Stück klimastabiler geworden. Denn die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat an den Stellen, die der Borkenkäfer zerstört hat, neue Mischwälder angelegt. Zum Abschluss der Aktion bekam das Forstamt des Landkreises Heilbronn dann auch noch einen ganzen Schwung an zusätzlichen Helfern: Die letzten Bäume gruben Schüler der Grundschule von Möckmühl ein. Marcus Billik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Einhunderttausend Besucher beim Lichterfest +++ Zaberfeld: Vortrag zu regionaler Artenvielfalt +++

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Tauberbischofsheim: neues Jugendhaus, neues Konzept

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK drängt auf "kluge" Investitionen +++ Öhringen: Freibad Bädle öffnet Mitte August +++ Bad Rappe

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Heilbronn: Neue Zahlen zum Immobilienmarkt

L-TV Aktuell Clip | 18.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival steht bevor

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2025

Oberrot: Wald weiterhin im Stress

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Tauberbischofsheim: Bach gibt IOC-Amt weiter