•  
Datum: 14.11.2024

von Marcus Billik

4.000 neue Bäume – der Wald von Möckmühl im Kreis Heilbronn ist in diesem Jahr ein Stück klimastabiler geworden. Denn die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat an den Stellen, die der Borkenkäfer zerstört hat, neue Mischwälder angelegt. Zum Abschluss der Aktion bekam das Forstamt des Landkreises Heilbronn dann auch noch einen ganzen Schwung an zusätzlichen Helfern: Die letzten Bäume gruben Schüler der Grundschule von Möckmühl ein. Marcus Billik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg: Ausstellung Künstlerischer Zeichentrick eröffnet