•  

Main-Tauber-Kreis: Energiemanager sucht Einsparpotentiale

Datum: 13.11.2024

von Olivier Luksch

Neben Neuwahlen und dem Krieg in der Ukraine ist DAS Thema unserer Zeit der Klimawandel. Wir alle sind aufgerufen, mit kleinen und großen Maßnahmen unseren Anteil zur Energiewende beizutragen. Aber wie? Und vor allem – mit welchem Geld? Denn Energie-Sparen kostet in vielen Fällen erst einmal Geld. Mario Breunig ist Energiemanager des Main-Tauber-Kreises. Wir haben ihn bei seiner Arbeit in einer öffentlichen Liegenschaft begleitet, um herauszufinden, wie man Sparpotentiale erkennen und nutzen kann - und das im Einzelfall möglicherweise auch ohne größeren Kapitaleinsatz.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll