•  

Main-Tauber-Kreis: Energiemanager sucht Einsparpotentiale

Datum: 13.11.2024

von Olivier Luksch

Neben Neuwahlen und dem Krieg in der Ukraine ist DAS Thema unserer Zeit der Klimawandel. Wir alle sind aufgerufen, mit kleinen und großen Maßnahmen unseren Anteil zur Energiewende beizutragen. Aber wie? Und vor allem – mit welchem Geld? Denn Energie-Sparen kostet in vielen Fällen erst einmal Geld. Mario Breunig ist Energiemanager des Main-Tauber-Kreises. Wir haben ihn bei seiner Arbeit in einer öffentlichen Liegenschaft begleitet, um herauszufinden, wie man Sparpotentiale erkennen und nutzen kann - und das im Einzelfall möglicherweise auch ohne größeren Kapitaleinsatz.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Käthchenstadt wird jetzt "Green Capital"

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet