•  

Heilbronn: Warum die CDU mehr Sicherheit fordert

Datum: 23.10.2024

von Marcus Billik

Für völlig unzureichend hält der Heilbronner Bundestagsabgeordnete Alexander Throm das vom Bundestag kürzlich verabschiedete sogenannte Sicherheitspaket. Unter dem Eindruck des Terroranschlags von Solingen wollte die Ampelregierung die Befugnisse der Sicherheitsbehörden stärken und ausbauen. Im Bundesrat wurden Teile des Gesetzes jetzt gestoppt, CDU und CSU fordern Nachbesserungen. Dem Bundeskanzler entgleite mehr und mehr das Land, sagt der Innenexperte der Unions-Bundestagsfraktion, und kritisiert auch die FDP deutlich:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Bad Mergentheim: Krankheitstage als Wirtschaftsfaktor

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Newsblock: Bad Rappenau: OB-Wahl am Sonntag +++ Schwäbisch Hall: Grundsteuer-Hebesatz wird beraten +++ Heilbronn: Diskus

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Landtag BW: Was bremst den Wohnungsbau?

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Heilbronn: Kirchen werden am Neckarbogen aktiv

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Kirchberg-Jagst: Festhalle wegen Lärmstreit geschlossen

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Tauberbischofsheim: Alltagshelden zeigen Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Bad Mergentheim: Gute Noten für Bücherei

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Heilbronn: "Happy Earthday" feiert Weltpremiere

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Newsblock: Crailsheim: "Kitalente" geht in die dritte Runde +++ Eppingen: Grüne gründen neuen Ortsverband +++ Heilbronn: