•  
Datum: 25.09.2024

von Olivier Luksch

Verschiedene Meinungen haben und diese frei zu äußern ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. In der langen Nacht der Demokratie, kann man diese sogar mit anderen teilen, ins Gespräch kommen und diskutieren. In Bayern ist diese Initiative schon seit Jahren bekannt - erstmals werden sich jetzt auch andere Bundesländer daran beteiligen, nämlich Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und auch Baden-Württemberg. Am 2. Oktober wird es dazu zahlreiche Aktionen geben - auch in Wertheim hat man sich einiges überlegt, um den demokratischen Gedanken zu erhalten und zu stärken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Südwestmetall warnt vor höheren Lohnnebenkosten +++ Neckarsulm: Aktionswoche "Kinder im Blick" +++

L-TV Aktuell Clip | 16.07.2025

Spiegelberg: Pflegeeinrichtung kritisiert Verfahrensdauer

L-TV Aktuell Clip | 16.07.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Oberirdisches Wasser wird knapp +++ Heilbronn: Bewerbungsphase für TUM-Projektwoche gestar

L-TV Aktuell Clip | 16.07.2025

Jagsthausen: Jubiläumsausgabe der Burgfestspiele

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Heilbronn: Gemeinderat auf Baustellenbesuch Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 17.07.2025

Heilbronn: Stadtbücherei ist Bibliothek des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 17.07.2025

Heilbronn: Mega-Projekt am Robert-Mayer-Gymnasium

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Öhringen: Kandidatenvorstellung zur Oberbürgermeister-Wahl

L-TV Aktuell Clip | 18.07.2025

Igersheim: Teilnehmerrekord beim Firmenlauf