•  

Eppingen: Wo Roboter das Holzhaus der Zukunft fertigen

Datum: 23.09.2024

von Marcus Billik

Beim Anblick gut erhaltener Fachwerkhäuser muss man kein Zimmermann oder Architekt sein, um zu erkennen, dass der Baustoff Holz ein sehr zuverlässiger ist. Was viele heute nicht wissen: Schon in den vergangen Jahrhunderten sind viele Holzteile – soweit wie möglich – quasi standartisiert gewesen. Die Baumeister und Zimmerleute wussten, was für Dimensionen für welchen Zweck gebraucht wurden und haben entsprechend im Sägewerk vorgearbeitet. Das sparte Zeit und Geld. Am Wochenende wurde im Eppingen ein Projekt vorgestellt, dass das Bauen mit Holz in großem Massstab zukunftsfähig machen soll – dank Robotern und industrieller Ingenieurskunst. Der Standort wurde ganz bewusst gewählt – Marcus Billik war für uns vor Ort.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Kirchberg: Bouleturnier mit Tradition

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Main-Tauber-Kreis: Autofreier Sonntag für Radfahrer

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn-Franken: Strukturwandel verändert Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Schwäbisch Hall/Hohenlohe: Ernte geprägt von Wetterextremen

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Fokus BW: Thomas Strobl im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Zahl der Neugründungen auf hohem Niveau +++ Neckarsulm: Bechtle sieht Erholung im zweiten

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Kirchberg: Premierenvorstellung "Milch ins Feuer"

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City