•  
Datum: 30.07.2024

von Marcus Billik

Mehr Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Schulen – das schlägt der Grünen-Politiker, Andreas Schwarz, vor. Konkret denkt der Vorsitzende seiner Fraktion im Stuttgarter Landtag an eine App, die Schülern individuell beim Lernen unterstützen soll. Dabei ist Schwarz dafür offen, einen solchen digitalen Nachhilfelehrer auch gemeinsam mit anderen Ländern zu entwickeln. Im L-TV-Interview sprach Andreas Schwarz auch darüber, dass Baden-Württemberg bei der Schulbildung generell wieder besser werden muss.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Newsblock: Weinsberg: "Beste Württemberger" Weine prämiert +++ Heilbronn: Zahl der Einbürgerungen auf Höchststand +++ He

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Heilbronn: Fernseh-Promi Günther Jauch festlich geehrt

L-TV Aktuell Clip | 17.10.2025

Landtag BW: Wer lenkt die Autoindustrie aus der Krise?

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Eppingen: Selma-Rosenfeld-Schüler werden Imker

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Rot am See: Bioland-Forum zu Insektenschwund

L-TV Aktuell Clip | 16.10.2025

Öhringen: Volleyball macht Schule

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Weikersheim: Bewerbung als Fairtrade-Stadt

L-TV Aktuell Clip | 16.10.2025

Schwäbisch Hall: Arbeitswelt im Wandel

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Rot am See: Muswiese - Jahrmarkt mit langer Tradition