•  
Datum: 30.07.2024

von Marcus Billik

Mehr Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Schulen – das schlägt der Grünen-Politiker, Andreas Schwarz, vor. Konkret denkt der Vorsitzende seiner Fraktion im Stuttgarter Landtag an eine App, die Schülern individuell beim Lernen unterstützen soll. Dabei ist Schwarz dafür offen, einen solchen digitalen Nachhilfelehrer auch gemeinsam mit anderen Ländern zu entwickeln. Im L-TV-Interview sprach Andreas Schwarz auch darüber, dass Baden-Württemberg bei der Schulbildung generell wieder besser werden muss.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Geflügelpest im Landkreis bestätigt +++ Schwäbisch Hall: Bürgerbeteiliguen im Hohenlohekreis steig

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn-Franken: Bye, bye Oktober!

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Heilbronn: Weihnachtsmarkt-Sicherheit unter Kostendruck

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Jugendliche nach Rollerdiebstählen festgenommen +++ Heilbronn-Franken: Sanierung kommunaler Sports

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Weikersheim: Ackerbau mit Regenwurm und Zwischenfrucht

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Warum die "Stadtbild-Debatte" nicht enden will

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Newsblock: Künzelsau: Umfrage zur Zukunft der Kochertalbahn gestartet +++ Neckarsulm: Stadtwerke senken Gaspreise +++ Öh

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Vereinsgeschichten: Kirchberg: Verein bringt Tango nach Hohenlohe-Franken

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen?