•  
Datum: 30.07.2024

von Marcus Billik

Mehr Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Schulen – das schlägt der Grünen-Politiker, Andreas Schwarz, vor. Konkret denkt der Vorsitzende seiner Fraktion im Stuttgarter Landtag an eine App, die Schülern individuell beim Lernen unterstützen soll. Dabei ist Schwarz dafür offen, einen solchen digitalen Nachhilfelehrer auch gemeinsam mit anderen Ländern zu entwickeln. Im L-TV-Interview sprach Andreas Schwarz auch darüber, dass Baden-Württemberg bei der Schulbildung generell wieder besser werden muss.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Newsblock: Rot am See: Hoher Schaden durch Scheunenbrand +++ Heilbronn: Weindorf öffnet am Donnerstag +++ Heilbronn-Fran

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Katzenschutzverordnung tritt in Kraft +++ Heilbronn: Keine S4-Linie am Mittwoch +++ Heilbronn-Fran

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: IHK drängt auf mehr Tempo der Politik

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Langenburg: Zwanzigste Fürstliche Gartentage

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Newsblock: Heilbronn-Sontheim: Traktor-Power zieht tausende Besucher an +++ Neckarsulm: Positive Bilanz zum Ganzhornfest

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: Wie sicher ist der Schulweg?