•  

Weikersheim: Ackerbau mit Regenwurm und Zwischenfrucht

Datum: 06.11.2025

von Olivier Luksch

Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Landwirte müssen sich an die veränderten Bedingungen anpassen und ihre Fruchtfolgen und Kulturen anpassen. Der Anbau von sogenannten Zwischenfrüchten soll unter anderem dazu beitragen, den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu reduzieren und vor allem auch mehr Kohlenstoff im Ackerboden zu speichern. Zu dieser Idee fand jetzt in der Nähe von Weikersheim ein landwirtschaftlicher Feldtag statt. Warum dabei auch Regenwürmer im Mittelpunkt standen, das erfahren Sie hier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen?

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Newsblock: Heilbronn: 1.6 Millionen Euro Jackpot geknackt +++ 60 Jahre Treffen der Siebenbürgener +++ Weinsberg: Großer

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Warum die "Stadtbild-Debatte" nicht enden will

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Hack your City

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Hohes Vertrauen in die Demokratie +++ Heilbronn: Rekord bei Recyclingpapier +++ Schwäbisch

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Arbeitsmarkt weiterhin schwach +++ Künzelsau: 150 neue Obstbäume verteilt

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Vereinsgeschichten: Kirchberg: Verein bringt Tango nach Hohenlohe-Franken

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: "Größter" Mond des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Fussgänger auf die Überholspur?