•  
Datum: 01.07.2024

von Olivier Luksch

Blutspenden retten Leben. Bundesweit werden täglich rund 15.000 Spenden benötigt, die allerdings immer schwerer bereit zu stellen sind. Nur 2 bis 3 Prozent der Bevölkerung spendet regelmäßig Blut und insbesondere in den Sommer- und Ferien-Monaten kommt es zu Engpässen, so die deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie – kurz DGTI. Deshalb sind vor allem auch Erstspender wichtig, um frühzeitig für den entsprechenden Nachwuchs zu sorgen, denn Blut kann eben nicht künstlich hergestellt werden. Seit vielen Jahren sorgt im Main-Tauber-Kreis der Biologie-Lehrer Dominik Thiel vom Gymnasium Weikersheim für zahlreiche Erstspender.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Tauberbischofsheim: Bach gibt IOC-Amt weiter

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: „Leben & Wirken“ Reinhold Würths ausgestellt

L-TV Aktuell Clip | 18.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival steht bevor

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Region: Spargel-Bauern ziehen Bilanz

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Crailsheim: Ungewöhnliche Kunst im Stadtmuseum

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2025

Oberrot: Wald weiterhin im Stress

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Wertheim: Rotkreuzklinik - Was in einem Jahr geschah

L-TV Aktuell Clip | 18.06.2025

Heilbronn: Computer-Knacken für mehr Sicherheit

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Elpersheim: Trendsportart Footgolf