•  
Datum: 20.06.2025

von Cornelius Braitmaier

Tiefrot zeigten sich weite Teile Deutschlands im Dürremonitor des Helmholzinstitutes in vielen vergangenen Sommern. Auch wenn die Jahre 23 und 24 moderate Temperaturen und Niederschläge aufwiesen und Forstleute, zumindest hierzulande von Kaiserwetter für den Wald sprachen, hat sich dieser von den Hitzesommern seit 2018 nicht erholt. Alljährlich berichtet die Bundesregierung in ihrem Waldzustandsbericht über die Ergebnisse der Stichproben aus den Bundesländern. Der Bericht für das Jahr 2024 ist nun erschienen und zeigt; nur 21% der Bäume in unseren Wäldern haben keine geschädigten Kronen. Wie der Zustand des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald ist wollte Cornelius Braitmaier wissen und war mit einem Revierförster des Landratsamtes Schwäbisch Hall in Oberrot unterwegs.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Newsblock: Öhringen: OB Thilo Michler feierlich verabschiedet +++ Heilbronn: Sonderfahrt des "Roten Flitzers" zum Wasen

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Internationaler Tag der Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich