•  

Lauffen am Neckar: Hohe Hürden für legales Kiffen

Datum: 24.06.2024

von Christian Körner

Seit dem 1. April ist Sie offiziell: Die Teillegalisierung des psychoaktiven Cannabiskonsums. Doch von der zu Beginn - vor allem auch von den Medien begleiteten Euphoriewelle in der Szene, ist gefühlt wenig übrig. So wurde das ursprüngliche Cannabis-Gesetz am 6. Juni durch einen vom Bundestag verabschiedeten Änderungsantrag weiter verschärft. Regelungen, welche die für den legalen Konsum zwingend notwendigen eigenen Aufzuchten der entsprechenden Cannabis-Pflanzen auf Club-eigenen Plantagen zumindest verkomplizieren. Zwar dürfen die dafür benötigten Anbauvereinigungen ab 1. Juli regulär beantragt werden, bisher sind von den einzelnen Bundesländern und deren Gesundheitsämtern aber noch nicht einmal die dafür zuständigen Behörden ausgewiesen worden. Für einige der Konsumenten zu viel der Bürokratie – da bezieht es sich auf dem allbewährten Schwarzmarkt trotz aller weiterhin bestehender Illegalität einfacher.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Newsblock: Heilbronn-Sontheim: Traktor-Power zieht tausende Besucher an +++ Neckarsulm: Positive Bilanz zum Ganzhornfest

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Wahlkampf nimmt Fahrt auf +++ Heilbronn: Einbruchserie offenbar aufgeklärt +++ Heilbronn: Feuerwe

L-TV Aktuell Clip | 05.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Ganzhornfest am Wochenende +++ Mulfingen: 28. EBM-Papst Marathon +++ Heilbronn: Experimenta künd

L-TV Aktuell Clip | 05.09.2025

Öhringen: Grosskampftag beim Krankenhaus-Neubau

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Neckarsulm: Weniger Beschäftigte bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Kirchberg/Jagst: Landwirtschaft auf der Kino-Leinwand

L-TV Aktuell Clip | 04.09.2025

Künzelsau: Ferienspass in der Sommerschule

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf