•  

Lauffen am Neckar: Hohe Hürden für legales Kiffen

Datum: 24.06.2024

von Christian Körner

Seit dem 1. April ist Sie offiziell: Die Teillegalisierung des psychoaktiven Cannabiskonsums. Doch von der zu Beginn - vor allem auch von den Medien begleiteten Euphoriewelle in der Szene, ist gefühlt wenig übrig. So wurde das ursprüngliche Cannabis-Gesetz am 6. Juni durch einen vom Bundestag verabschiedeten Änderungsantrag weiter verschärft. Regelungen, welche die für den legalen Konsum zwingend notwendigen eigenen Aufzuchten der entsprechenden Cannabis-Pflanzen auf Club-eigenen Plantagen zumindest verkomplizieren. Zwar dürfen die dafür benötigten Anbauvereinigungen ab 1. Juli regulär beantragt werden, bisher sind von den einzelnen Bundesländern und deren Gesundheitsämtern aber noch nicht einmal die dafür zuständigen Behörden ausgewiesen worden. Für einige der Konsumenten zu viel der Bürokratie – da bezieht es sich auf dem allbewährten Schwarzmarkt trotz aller weiterhin bestehender Illegalität einfacher.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Tauberbischofsheim: Auftakt zur Bobbycar-Meisterschaft

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City