•  

Heilbronn: Was den Wald für die Stadt so wertvoll macht

Datum: 04.07.2025

von Christian Körner

Der deutsche Begriff „Waldeinsamkeit“ ist weltweit bekannt und beschreibt ein Ideal aus dem Zeitalter der Romantik – der sich selbst erkennende Mensch beim Anblick der weiten Natur. Wer heute noch Waldeinsamkeit auf diese Art erleben will, der ist im Heilbronner Stadtwald falsch, denn Einsamkeit wird er da kaum finden. Der Heilbronner Stadtwald hat wie die meisten Wälder heutzutage eine Vielzahl von Funktionen: Als Lebensraum, Erholungsgebiet, Wasserspeicher und Klimaschützer – um nur ein paar Funktionen aufzuzählen. Christian Körner hat am Vormittag den Wald besucht und sich die Spezialitäten der Sommersaison erklären lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Vereinsgeschichten: Kakteenfreunde Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Tauberbischofsheim: neues Jugendhaus, neues Konzept

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Wertheim: Künstliche Intelligenz unterstützt Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Newsblock: Künzelsau: Grillen und offenes Feuer verboten +++ Heilbronn: Stadtradeln auf der Zieletappe +++ Crailsheim: E

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Wertheim: Burgfilmfest startet im August

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Newsblock: Rosengarten: Polizeieinsatz nach Messerangriff +++ Heilbronn-Franken: Arbeismarkt ohne Bewegung +++ Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Kirchberg: VIII. World Organic Forum

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg