•  

Heilbronn: Was den Wald für die Stadt so wertvoll macht

Datum: 04.07.2025

von Christian Körner

Der deutsche Begriff „Waldeinsamkeit“ ist weltweit bekannt und beschreibt ein Ideal aus dem Zeitalter der Romantik – der sich selbst erkennende Mensch beim Anblick der weiten Natur. Wer heute noch Waldeinsamkeit auf diese Art erleben will, der ist im Heilbronner Stadtwald falsch, denn Einsamkeit wird er da kaum finden. Der Heilbronner Stadtwald hat wie die meisten Wälder heutzutage eine Vielzahl von Funktionen: Als Lebensraum, Erholungsgebiet, Wasserspeicher und Klimaschützer – um nur ein paar Funktionen aufzuzählen. Christian Körner hat am Vormittag den Wald besucht und sich die Spezialitäten der Sommersaison erklären lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Künzelsau: Neue Kindertagesstätte für wachsenden Stadtteil

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt