•  

Heilbronn: Was den Wald für die Stadt so wertvoll macht

Datum: 04.07.2025

von Christian Körner

Der deutsche Begriff „Waldeinsamkeit“ ist weltweit bekannt und beschreibt ein Ideal aus dem Zeitalter der Romantik – der sich selbst erkennende Mensch beim Anblick der weiten Natur. Wer heute noch Waldeinsamkeit auf diese Art erleben will, der ist im Heilbronner Stadtwald falsch, denn Einsamkeit wird er da kaum finden. Der Heilbronner Stadtwald hat wie die meisten Wälder heutzutage eine Vielzahl von Funktionen: Als Lebensraum, Erholungsgebiet, Wasserspeicher und Klimaschützer – um nur ein paar Funktionen aufzuzählen. Christian Körner hat am Vormittag den Wald besucht und sich die Spezialitäten der Sommersaison erklären lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Newsblock: Hohenlohe: Wasserentnahme erneut eingeschränkt +++ Igersheim: „Tag der offenen Tore“ +++ Heilbronn-Franken:

L-TV Aktuell Clip | 21.08.2025

Newsblock: Schwäbisch Hall: Gegenwind für Windkraft-Planung +++ Heilbronn: Grünes Licht für Nordumfahrung +++ Cleebronn:

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Crailsheim: Degenbachsee wieder freigegeben

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Kirchberg: Bilanz 10 Jahre nach Jagstkatastrophe

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Heilbronn: So soll Pedelec fahren sicher werden

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Igersheim: „Tag der offenen Tore“

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Deutscher Lichtdesign-Preis für KI-Installation +++ Heilbronn: Zulassungsfreie Studienplätze noch

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Heilbronn-Franken: Trinkwasser braucht viel Vorsorge

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Newsblock: Künzelsau: Bürgerprojekte zur Abstimmung +++ Heilbronn: Feuerwehr übt Schiffbrandbekämpfung +++ Neckarsulm: K