•  

Heilbronn: Was den Wald für die Stadt so wertvoll macht

Datum: 04.07.2025

von Christian Körner

Der deutsche Begriff „Waldeinsamkeit“ ist weltweit bekannt und beschreibt ein Ideal aus dem Zeitalter der Romantik – der sich selbst erkennende Mensch beim Anblick der weiten Natur. Wer heute noch Waldeinsamkeit auf diese Art erleben will, der ist im Heilbronner Stadtwald falsch, denn Einsamkeit wird er da kaum finden. Der Heilbronner Stadtwald hat wie die meisten Wälder heutzutage eine Vielzahl von Funktionen: Als Lebensraum, Erholungsgebiet, Wasserspeicher und Klimaschützer – um nur ein paar Funktionen aufzuzählen. Christian Körner hat am Vormittag den Wald besucht und sich die Spezialitäten der Sommersaison erklären lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Newsblock: Öhringen: Patrick Wegener ist neuer Oberbürgermeister +++ Heilbronn: Endrunde um Green Capital erreicht +++ H

L-TV Aktuell Clip | 17.07.2025

Heilbronn: Mega-Projekt am Robert-Mayer-Gymnasium

L-TV Aktuell Clip | 15.07.2025

Oedheim: Leistungstest der Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 17.07.2025

Newsblock: Bad Wimpfen: Speedclimbing Elite am blauen Turm +++ Heilbronn-Franken: Kraichgaubahn wird ab 2027 modernisier

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Heilbronn/Neckarsulm: Special Olympics-Sportfest zu Ende

L-TV Aktuell Clip | 18.07.2025

Igersheim: Teilnehmerrekord beim Firmenlauf

L-TV Aktuell Clip | 16.07.2025

Spiegelberg: Pflegeeinrichtung kritisiert Verfahrensdauer

L-TV Aktuell Clip | 17.07.2025

Heilbronn: Stadtbücherei ist Bibliothek des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Crailsheim: Initiative für Menschen mit Demenz