•  
Datum: 19.06.2024

von Olivier Luksch

Während der Corona-Pandemie nahm die Begeisterung fürs Fahrradfahren zu, auch fürs sportliche Rasen abseits asphaltierter und erlaubter Wege. Und in der Folge entstanden in den heimischen Wäldern zahlreiche illegale Trails und so auch rund um Crailsheim wurde das zum Problem. Wer es nicht weiß: Mit Trails bezeichnen Mountainbiker ihre Strecken-Lieblinge und die verlaufen oft gerade da, wo man wortwörtlich sehr schnell mit Spaziergänger in Berührung oder dem Naturschutz in Konflikt gerät. Von Crashs mit Bäumen und Gelände einmal abgesehen. Wegen der aufkommenden Unzufriedenheit aller Betroffenen kam die Interessens-Gemeinschaft Hohenlohe auf die Stadtverwaltung zu, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Im Juli 2023 konnte dann ein Gestattungsvertrag unterschrieben werden – jetzt wurden drei legale Trails offiziell eröffnet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)